
Fakten-Fuchs: EM
Seid ihr Fußballfans? Falls ja, dann freut ihr euch sicher über die EM. Aber wie viel wisst ihr eigentlich darüber? Reporter Niki hat für euch ein paar spannende Fakten über die EM gesammelt.
Seid ihr Fußballfans? Falls ja, dann freut ihr euch sicher über die EM. Aber wie viel wisst ihr eigentlich darüber? Reporter Niki hat für euch ein paar spannende Fakten über die EM gesammelt.
Dr. Sabine Brosch ist Kinderärztin und arbeitet auf einer Kinderintensivstation. Außerdem ist sie auch Notärztin – extra für Kinder. Reporterin Johanna hat sich online mit Dr. Sabine Brosch getroffen und wollte von ihr wissen, was ihr an ihrem Beruf besonders Spaß macht.
Denn auch in unseren Flüssen, Bächen, Seen sind Muscheln heimisch. Nicht nur im Meer. Was Süßwassermuscheln aber von Salzwassermuscheln unterscheidet, wie sie aussehen und wie es um sie steht, erfahrt ihr von Reporter Niki und Frau Dr. Katharina Stöckl-Bauer von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.
Bei einem Online-Kurs vom Kinderyogawelt Institut in München hat Reporterin Nora die verschiedensten Yoga Positionen gelernt. Yoga Lehrerin Leila hat ihr dabei alles ganz genau erklärt. Warum Nora so viel Spaß dabei hatte und was sie besonders toll am Yoga findet, hört ihr hier.
In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (06.06. bis 11.06.)
Was ist Antisemitismus? Diese Frage hat sich Reporterin Johanna gestellt und dazu mit Rosa Fava von der Amadeu Antonio Stiftung gesprochen. Sie konnte erklären, was es mit dem Begriff auf sich hat.
Reporter Luca hat sich online mit Beat Weichsler von "Between the Lines" getroffen. Er wollte von ihm wissen, warum es diese App gibt und warum es eigentlich wichtig ist, über Probleme zu sprechen.
Antisemitismus ist ein schwieriger Begriff. Reporterin Johanna wollte wissen, was er bedeutet. Sie hat ein Interview mit Rosa Fava von der Amadeu Antonio Stiftung geführt. Was es mit Antisemitismus auf sich hat, woher der Begriff kommt und warum er so gefährlich ist, hört ihr hier.
Inspektor Wirbelwort ist dieser Redewendung auf den Grund gegangen. Was es mit mit Spanien zu tun hat und wie alt diese Redewendung ist, erfahrt ihr hier.
Unser Kosmos-Korrespondent Pluto ist durch das Weltall geflogen und hat entdeckt, dass es am 10. Juni eine partielle Sonnenfinsternis gibt. Er hat Björn Wirtjes von der Volkssternwarte München gefragt, was da eigentlich mit der Sonne passiert.