Alle Episoden

Meeresrotz - wenn das Meer Schnupfen hat

Meeresrotz - wenn das Meer Schnupfen hat

2m 32s

Eine Nase hat das Meer zwar nicht, aber Rotz kann sich dort trotzdem bilden. Sogar in viel größeren Mengen als in unserer Nase. Wie dieser Meeresrotz entsteht und was dahinter steckt, erfahrt ihr hier von Reporterin Aurelia und Philipp Kanstinger.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 6s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (20.06. bis 25.06.)

Das Problem mit Palmöl

Das Problem mit Palmöl

2m 59s

Palmöl steckt in vielen Lebensmitteln drin. Aber warum eigentlich Palmöl? Das wollte Reporter David wissen und hat dafür mit Roland Gramling von der Natur- und Umweltschutz Organisation WWF gesprochen.

Fakten-Fuchs: Thor

Fakten-Fuchs: Thor

1m 35s

Gewitter, Stürme, Erdbeben – was hat es mit diesen Naturphänomenen auf sich? Das haben sich auch die alten Germanen und Wikinger gefragt. Sie dachten, dass Götter dafür verantwortlich sein müssen, wie zum Beispiel der Gott Thor. Was es mit dem Gott Thor auf sich hat, hat Reporterin Celina für euch herausgefunden.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 13s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (13.06. bis 19.06.)

Wohin mit unserem Elektromüll?

Wohin mit unserem Elektromüll?

2m 50s

In welchen Müll kommt noch mal das kaputte Handy? Am besten nicht im Restmüll, sondern im Wertstoffhof. Dort kann es nämlich auch recycelt werden. Was es bei alten Handys, Mirkowellen, PCs und all dem anderen Elektroschrott zu beachten gibt, wissen Reporterin Johanna und Dr. Rüdiger Kühr von der Universität der Vereinten Nationen in Bonn, vom Programm für nachhaltige Kreisläufe.

Ausflug ins All

Ausflug ins All

2m 24s

Bei ihrer Reise hat sie ganz viel über die Raumstation erfahren. Zum Beispiel, wie weit sie eigentlich von der Erde entfernt ist und wie die Räume so aussehen. Für die Reise musste sie aber nicht mal ihr Zimmer verlassen. Wie sie das angestellt hat? Hört selbst!

Buchtipp: Frauenleben im Lauf der Zeit

Buchtipp: Frauenleben im Lauf der Zeit

2m 3s

Das Sachbuch von Katarzyna Radziwiłł ist eine große Zeitreise, die vor 12 000 Jahren beginnt. In dem Buch erfahrt ihr, welche Rolle die Frau über die Zeit gespielt hat, welche Kleidung sie getragen und wie sie gewohnt hat. Reporterin Celina stellt euch das Buch vor.

Auf Schatzsuche mit Waldhexe Mona

Auf Schatzsuche mit Waldhexe Mona

5m 28s

Im Wald gibt es keine Hexen? Falsch! Waldhexe Mona wohnt im Perlacher Forst. Reporterin Emma hat sie dort besucht. Zusammen haben sie einen Schatz gesucht. Außerdem hat Emma der Waldhexe noch ein paar Fragen gestellt. Mehr über das Waldabenteuer hört ihr hier.

Das sagt die Kinderredaktion zur EM

Das sagt die Kinderredaktion zur EM

1m 25s

Beim Fußball scheiden sich die Geister. Manche finden ihn langweilig und andere brennen dafür. So ist das auch bei unserer Kinderredaktion. Was die Kinder über die EM denken, hört ihr hier: