Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 22.11.2025
Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (17.11.2025 - 21.11.2025)
Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (17.11.2025 - 21.11.2025)
Ihr hattet bestimmt alle schonmal einen Traum, der einfach keinen Sinn gemacht hat. Unterschiedlichste Erinnerungen wurden dabei zusammengewürfelt. Das Ergebnis? Ein Salat aus Erinnerungen.
Wie so ein Salat, auch Traum genannt, entsteht hat Kinderreporter Raphael bei dem Arzt und Experten Dr. Johannes Sothmann für euch herausgefunden.
Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter [Feierwerk | Radio Feierwerk ] (https://www.feierwerk.de/radio-feierwerk/) "")
Stellt euch vor, ihr wollt eine Nachricht verschicken, aber niemand soll sie lesen. Muss das so aussehen wie bei den alten Römern, zum Beispiel mit unsichtbarer Tinte aus Zitronensaft oder kann man auch technisch verschlüsselte Nachrichten schicken? Genau mit dieser Frage hat sich Kinderreporter Daniel in die Kinderuni aufgemacht. Was Prof. Reinhard Schiedermeier so alles erklärt, erfahrt ihr hier.
Welche Maschine würdest du gerne erfinden? Eine, mit der man Tiere wirklich verstehen kann? Oder doch lieber ein Gerät, das uns in Sekunden an die spannendsten Orte der Welt beamt? Über solche verrückten Erfindungen wurde schon viel nachgedacht – besonders in der Kinder- und Jugendliteratur gibt es unzählige fantastische Ideen. Die Internationale Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg hat einige der originellsten Maschinen zusammengestellt. Kuratorin Claudia Söffner führt Oscar durch die Ausstellung „Crazy Machines?!“ und zeigt ihm die kuriosesten Einfälle.
Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (10.11.2025 - 14.11.2025)
Du hast Lust auf Kochen, Zocken oder doch lieber was Kreatives? Dann bist du bei unseren Kolleg*innen im Feierwerk Boom genau richtig! Das Jugendzentrum in Freiham hat jedoch ein Problem: der Bau ihres Hauses wurde gestoppt. Kinderreporterin Linnea hat sich das mal angeschaut.
New York bekommt einen neuen Bürgermeister: Zohran Mamdani. Aber wer ist er eigentlich genau? Fabiana erklärt euch, was Mamdani besonders macht, für wen und was er sich einsetzt und wie er sich zu dem Amt gekämpft hat. Außerdem erzählt sie von Mamdanis unerwarteter vorheriger Karriere.
Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (02.11.-07.11.2025)
Kinderreporterin Linnea hat nachgefragt: Wieso geht es dem Feldhamster so schlecht? Und was unterscheidet ihn eigentlich von den kleinen, süßen Goldhamstern, die wir als Haustiere halten? Zum Glück weiß unser preisgekrönter Gast, Ökologe Manfred Siering, Bescheid!
In der Ausstellung "Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968" steht vor allem der Spaß an oberster Stelle! Aber auch ernstere Themen werden hier kindgerecht vermittelt. Camille Latreille, vom Haus der Kunst, erklärt Kinderreporterin Mila, warum hier der Boden bemalt werden darf und was eigentlich hinter dem Kunstwerk von Agus Nur Amal PMTOH steckt.
1/156
Nächste Seite >