Alle Episoden

Wasser für die Bienen: Bienentränke selbst bauen

Wasser für die Bienen: Bienentränke selbst bauen

1m 33s

Gerade in der Stadt finden viele (Wild-)Bienen wenig Erfrischung. Hier gibt es nur selten natürliche Wasserquellen, wie Pfützen oder Tautropfen im Gras. Mit einer Bienentränke kannst du den Insekten bei der Suche nach Abkühlung helfen. Und die kannst du ganz einfach selbst basteln! Stella zeigt dir, wie.

Faktenfuchs: Bienen

Faktenfuchs: Bienen

2m 6s

Von der einsamen Wildbiene hin zu den geselligen Honigbienen: die fleißigen Tierchen sind unglaublich wichtig für unsere Natur! Nur wie unterscheidest du am besten eine Biene von einer Wespe? Und wie sieht eigentlich die Arbeitsteilung im Bienenstock aus? Faktenfuchs Jakob kennt die Antworten.

Schlaumeierfrage: Warum macht die Sonne glücklich?

Schlaumeierfrage: Warum macht die Sonne glücklich?

2m 29s

Draußen zu sein macht mehr Spaß als drinnen. Natürlich auch wegen der frischen Luft und den vielen Spielen die draußen einfach besser funktionieren. Aber, dass die Sonne draußen glücklich macht sagt auch Dr. Johannes Sothmann. Er hat Mila erklärt, warum.

Bienen in der Stadt

Bienen in der Stadt

5m 38s

Klein und fleißig sind nicht nur die Kinderreporter*innen bei der Kurzwelle, sondern auch Bienen. Was in so einem Bienenstock passiert, hat Bernhard Zöttl Disha bei den Stadtbienen in der Bäckerei Zöttl gezeigt.

Achtung Lustig: Ein Clown im Studio

Achtung Lustig: Ein Clown im Studio

9m 13s

Während ihr in der Schule Mathe und Englisch lernt, gibt es in der Clownschule "Die Kunst des Stolperns" Jonglier-Unterricht. Denn auch Clowns müssen lernen, lustig zu sein. Das bringt ihnen Peter Spiel bei. Welche Clowns er am lustigsten findet, und was er macht wenn jemand Angst vor Clowns hat, hört ihr im Interview mit Oscar.

Olivia, Oskar und Ophelias Abenteuer geht weiter

Olivia, Oskar und Ophelias Abenteuer geht weiter

5m 35s

Nachdem die drei Geschwister, bei ihrer Oma, ganz viele kaputte Ostereier gefunden haben, müssen sie wieder zurück in die Stadt. Aber trotzdem zerbrechen sie sich immer noch den Kopf über das Ostereier Rätsel. Und als Oma Odette ihnen von den unheimlichen Sachen erzählt, die in ihrem Haus passieren, wissen die drei: Sie müssen den Ostereitäter finden!

Was feiern wir beim Christopher Street Day?

Was feiern wir beim Christopher Street Day?

3m 15s

Am 28.06 findet hier in München der Christopher Street Day statt. Aber wo ist diese Christopher Street überhaupt, und was hat sie mit Liebe und mit Regenbögen zu tun? Das erklärt uns Cosma Bothe vom Regenbogenfamilienzentrum.