Alle Episoden

Das Farbenspiel der Zukunft

Das Farbenspiel der Zukunft

1m 46s

Habt ihr schon einmal überlegt, wie eure Zukunft aussehen wird? Die gemeinnützige Organisation little ART hat das Kunstprojekt „Welche Farbe hat die Zukunft?“ ins Leben gerufen. Um was es da geht, hat Reporterin Aurelia von Elena Janker erfahren. Sie ist die Leiterin des Kunstprojekts.

Mit Lockdown-Liedern durch die Pandemie

Mit Lockdown-Liedern durch die Pandemie

4m 19s

Corona hin, Corona her. Seit über einem Jahr gibt es nur noch ein Thema. Davon hat sich die Sängerin Sonja Ebert aber nicht unterkriegen lassen. Sie hat Songs über den Corona-Lockdown geschrieben und die Lieder mit Kindern in der Funkstation vom Feierwerk eingesungen. Reporterin Celina wollte mehr über die CD wissen. Sie hat mit Sonja Ebert und den Kindern Letitia und Zeno über das Album gesprochen.

Sand: kleine Körner, große Bedeutung

Sand: kleine Körner, große Bedeutung

2m 35s

Mit Sand verbinden die meisten Menschen wahrscheinlich Strand und Meer. Sand steckt aber auch in Häusern, in Zahnpasta und in unseren Handys. Reporterin Maria hat mit Dr. Stephanie Gillhuber vom Bayerischen Industrieverband darüber gesprochen, was es mit Sand eigentlich auf sich hat.

Der Umwelt zuliebe selber nähen

Der Umwelt zuliebe selber nähen

2m 41s

Ob einkaufen gehen oder Picknick. Jutebeutel sind immer praktisch und vor allem schonen sie die Umwelt, da sie Plastiktüten überflüssig machen. Deshalb hat sich Maria, ganz nach ihren Vorstellungen, selbst einen genäht. Wie das genau ablief und worauf Maria achten musste, könnt ihr euch hier anhören.

Die Kurzwelle-Leseecke: Die Valentines - verdammt berühmt

Die Kurzwelle-Leseecke: Die Valentines - verdammt berühmt

1m 25s

Den Traum vom Berühmtsein haben wahrscheinlich viele Jugendliche. Auch die fünfzehnjährige Hope Valentine. Und da ja eh schon ihre ganze Familie berühmt ist, sollte das kein Problem sein. Oder? Lucy vom Instagram-Account @lu_liest erzählt euch mehr darüber.

Bewegungskunst als Schulfach?

Bewegungskunst als Schulfach?

4m 50s

Kunst, Musik und Sport. Das sind die praktischen Fächer, die die meisten Kinder in der Schule haben. Aber auf der Waldorfschule ist das anders. Hier gibt es Bewegungskunst, Gartenbau, Handarbeit, Werken, kochen... Greta geht in die 7. Klasse einer Waldorfschule in München. Reporterin Johanna hat mit ihr über ihren Schulalltag gesprochen.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 14s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (22.05. bis 28.05.)

Wie Hunde Menschen retten

Wie Hunde Menschen retten

4m 55s

Andreas Hammerstingl arbeitet und lebt mit Lawinenhunden zusammen. Gemeinsam retten sie Menschen, die im Schnee verschüttet wurden. Das erfordert eine Menge Training. Reporter Nic hat Andreas online zum Interview getroffen. Darin verrät er, wie die Lawinenhunde für so eine wichtige Aufgabe ausgebildet werden.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

3m 19s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (16.05. bis 21.05.)