Alle Episoden

Pro & Contra: selber kochen oder essen gehen?

Pro & Contra: selber kochen oder essen gehen?

2m 16s

Geht ihr gerne Essen? Reporterin Moni ist großer Fan davon. Ihre Freundin Pia findet es auch ganz gut, kocht aber lieber selbst. Zusammen haben sie darüber diskutiert, was sie besser finden.

Die Straßenmusik von Ralph Kiefer

Die Straßenmusik von Ralph Kiefer

4m 58s

In der Münchner Innenstadt könnt ihr ihn antreffen: Ralph Kiefer. Er ist Straßenmusiker und zieht mit seinem Piano von Ort zu Ort. Reporterin Moni hat mit ihm über seine Musik gesprochen. Wie er Straßenmusiker geworden ist und was er schon alles erlebt hat, hört ihr hier.

Die U18-Bundestagswahl

Die U18-Bundestagswahl

2m 34s

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Für Kinder und Jugendliche hat es aber schon eine Woche vorher die Möglichkeit gegeben, zu wählen: bei der U18-Bundestagswahl. Reporterin Emma hat das gemacht und sich bei Theresia Grund im Wahllokal der Stadtbibliothek Sendling darüber informiert.

Wie weit geht Meinungsfreiheit?

Wie weit geht Meinungsfreiheit?

2m 36s

In Deutschland dürfen alle Menschen ihre Meinung frei äußern. Das ist eines der wichtigsten Rechte, die wir Menschen in Deutschland haben. Reporterin Lena hat mit Sophie Funke vom Deutschen Institut für Menschenrechte über Meinungsfreiheit gesprochen. Was eine Meinung ist und wo Meinungsfreiheit ihre Grenzen hat, hört ihr hier.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Etwas ausbaden müssen

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Etwas ausbaden müssen

2m 17s

Stellt euch mal vor, fast eure ganze Klasse hat die Hausaufgaben vergessen. Deshalb gibt euch euer Lehrer oder eure Lehrerin nun gleich doppelt so viele Aufgaben über das Wochenende. „Da hilft kein Jammern. Das müsst ihr jetzt selbst ausbaden“, bekommt ihr da zu hören. Aber warum eigentlich baden? Inspektor Wirbelwort hat ermittelt, woher das Sprichwort kommt.

Luftreporterin Mali entdeckt die Bayerische Staatsoper

Luftreporterin Mali entdeckt die Bayerische Staatsoper

3m 31s

Unsere Luftreporterin Mali hat bei ihrem Entdeckungsflug eine Runde über die Bayerische Staatsoper gedreht. Zusammen mit Moderatorin Johanna, Moderator Björn und Astrid Herrnleben von Stadtdetektiven München hat sie herausgefunden, warum die Bayerische Staatsoper erbaut wurde.

Wer ist eigentlich Annalena Baerbock?

Wer ist eigentlich Annalena Baerbock?

1m 33s

Zum ersten Mal schickt die Partei Bündnis 90/Die Grünen - neben der SPD und der Union, also CSU und CDU - jemanden als Kanzler*in ins Rennen: Annalena Baerbock. Aber wer ist das eigentlich? Und wofür steht sie? Diese Fragen hat sich Reporterin Liz auch gestellt und hat sich deswegen mal für euch schlau gemacht.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 10s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche alles so passiert ist. (11.09. bis 17.09.)

Korallenriffe - die Regenwälder der Meere

Korallenriffe - die Regenwälder der Meere

2m 25s

Korallenriffe sind nicht nur hübsch anzusehen. In ihnen tummeln sich unzählige Fische, Krebse und Muscheln. Sie sind an Artenreichtum kaum zu überbieten. Und deswegen auch so wichtig für uns. Reporter Amin hat mit Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz gesprochen. Von ihm hat er unter anderem erfahren, wie wir die Korallenriffe besser schützen können.

Ein Fall für die Tierärztin

Ein Fall für die Tierärztin

4m 37s

Wie läuft eigentlich so eine Untersuchung bei eine*r Tierärzt*in ab? Das wollte Reporterin Lena herausfinden. Deswegen ist sie zur Tierarztpraxis von Dr. Stephanie Janowski-Gastl gefahren und hat sie bei einem ihrer Patient*innen begleitet.