Alle Episoden

Ein Herz für Eichhörnchen

Ein Herz für Eichhörnchen

4m 51s

Johanna war für euch bei Roxana vom Eichhörnchen Schutz e.V.. Der Verein setzt sich dafür ein, dass verunfallte oder kranke Eichhörnchen so gut wie möglich versorgt werden. Aber wie machen sie das genau? Wie sieht so ein kleines Eichhörnchen aus? Und was kann ich selbst für Eichhörnchen machen? All das erfahrt ihr im Interview.

App Check: Duolingo

App Check: Duolingo

2m 35s

Lernt ihr gerne Sprachen? Im Unterricht kann das manchmal ganz schön langweilig und theoretisch sein. Aber mittlerweile gibt es viele Apps, mit denen ihr ganz einfach Sprachen lernen könnt. Eine davon ist Duolingo. Reporterin Lena hat sich die mal genauer angeschaut.

Auf Bibersafari an der Isar

Auf Bibersafari an der Isar

2m 42s

In Burgen wohnen nicht nur Ritter. Sondern manchmal auch Biber. Naja, dann sieht die Burg aber eher aus wie ein großer Asthaufen. Findet zumindest Reporter Erik. Er hat bei einer Bibersafari vom Bund Naturschutz mitgemacht. Dabei hat er eine ganze Menge über die Nager erfahren.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Beleidigte Leberwurst

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Beleidigte Leberwurst

2m 7s

Wenn ein Freund oder eine Freundin von euch euren Geburtstag vergessen hat, ärgert euch das vielleicht. Macht euch das vielleicht sogar zur beleidigten Leberwurst? Aber warum eigentlich Leberwurst? Inspektor Wirbelwort ist dem auf den Grund gegangen.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 4s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche alles so passiert ist. (25.09. bis 01.10.)

Schwarz-Rot-Gold: Aber warum?

Schwarz-Rot-Gold: Aber warum?

2m 48s

Schwarz-Rot-Gold mit drei gleichgroßen Querstreifen: So sieht unsere Deutschlandflagge aus. Reporterin Johanna wollte wissen, warum sie eigentlich so aussieht. Dafür hat sie mit Dr. Anette Schlimm vom Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München gesprochen. Die Erklärung hört ihr hier.

Auf dem Drachenfest selber einen Drachen bauen

Auf dem Drachenfest selber einen Drachen bauen

2m 11s

Im Riemer Park hat Echo e.V. dieses Jahr das 26. Drachenfest veranstaltet. Kinderreporter Fabian war da und hat getestet, wie man einen Drachen bastelt. Ob der selbst gebaute Drache auch fliegen kann und was es sonst alles zu entdecken gab, hört ihr hier.

Kletterprofi Alexander Megos im Interview

Kletterprofi Alexander Megos im Interview

4m 50s

Diesen Sommer hat Alexander Megos ein neues Ziel erreicht: die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Reporter Erik hat mit ihm gesprochen. Wie er bekannt geworden ist und warum das Thema Klimaschutz so eng mit dem Klettern zusammenhängt, hört ihr hier.

Die Kurzwelle-Leseecke: Andro, streng geheim! - Fehlermeldung Schule

Die Kurzwelle-Leseecke: Andro, streng geheim! - Fehlermeldung Schule

1m 46s

Statt einem Gehirn hat Andro einen Computer, statt Knochen Kabel. Er ist ein Roboter. Aber er tut trotzdem so, als wäre er ein ganz normaler Schuljunge. Und erforscht dabei die Menschen. Andro ist die Hauptfigur in dem Buch "Andro, streng geheim! - Fehlermeldung Schule" von Kai Pannen. Hannah vom Instagram-Account @honey._books._ hat das Buch gelesen und erzählt euch mehr darüber.

Schlaumeierfrage: Warum leuchten Glühwürmchen?

Schlaumeierfrage: Warum leuchten Glühwürmchen?

2m 27s

Wenn ihr an einem schönen Sommertag abends in den Wald geht, dann könnt ihr sie vielleicht sehen: die Glühwürmchen. Sie fliegen als kleine blinkende Lichter durch die Dunkelheit. Aber wie machen sie das eigentlich? Und warum leuchten sie? Das hat sich Reporterin Johanna gefragt und es für euch herausgefunden.