Alle Episoden

Buchtipp: Ada und Zangemann

Buchtipp: Ada und Zangemann

2m 30s

Mal angenommen, ihr könntet Geräten Befehle geben. Wäre das nicht total cool? Ihr könntet eurem Toaster sagen, wie goldbraun ihr euer Toastbrot haben wollt. Ada kann genau das. Sie programmiert ihre Geräte so um, dass sie auf sie hören. Das bringt allerdings auch Schwierigkeiten mit sich. Mehr davon lest ihr in dem Buch "Ada und Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis" von Matthias Kirschner.

App Check: DieMaus

App Check: DieMaus

2m 27s

Hier kommt die Maus. Und zwar in einer App. Wenn ihr die Sendung mit der Maus gerne anseht, dann ist die App "DieMaus" sicher auch etwas für euch. Reporterin Karla testet für euch, was ihr mit der App alles machen könnt.

Filmtipp: Die Adern der Welt

Filmtipp: Die Adern der Welt

2m 30s

Der 12-jährige Amra lebt mit seiner Familie in der Mongolei in einem Nomadenstamm. Sein Traum ist es, an der Castingshow "Mongolia's Got Talent" teilzunehmen. Doch er muss auf einmal mit unerwarteten Herausforderungen kämpfen. Welche das sind, und wie Reporterin Lena den Film fand, hört ihr hier.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Auf dem Schlauch stehen

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Auf dem Schlauch stehen

2m 11s

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr der Lösung eines Problems schon ganz nahe seid, aber ihr kommt einfach nicht drauf? Ihr steht total auf dem Schlauch. Aber wieso eigentlich auf dem Schlauch und nicht auf der Regenrinne oder dem Ladekabel? Inspektor Wirbelwort ist dem auf den Grund gegangen.

Das Tier des Jahres 2022: der Schweinswal

Das Tier des Jahres 2022: der Schweinswal

2m 41s

Seit 2022 ist der Schweinswal das Tier des Jahres. Den Titel hat er auch verdient, denn er ist ein ziemlich spannendes Tier. Das findet Denise Wenger vom Schweinswale e.V. in München. Reporterin Emma hat mit ihr gesprochen und berichtet euch interessante und witzige Fakten über den Schweinswal.

Pro & Contra: Skifahren

Pro & Contra: Skifahren

1m 54s

Im Winter zum Skifahren gehen. Das mag Reporterin Jojo besonders gerne. Sie fährt schon Ski, seit sie zwei Jahre alt ist. Aber Skifahren hat auch seine negativen Seiten. Die kennt Reporterin Johanna. Zusammen haben die beiden über den Wintersport diskutiert.

Handgemachte Pralinen von Gwendolyn Büntig

Handgemachte Pralinen von Gwendolyn Büntig

5m 26s

Cremige und süße Pralinen sind so lecker. Das findet auch Gwendolyn Büntig. Sie ist Chocolatier und stellt unter anderem Pralinen her. Ihre Familie und sie führen zusammen die Chocolaterie "Walter Cordes" mit zwei Filialen in München. Reporterin Frida wollte von Gwendolyn Büntig wissen, was sie in ihrem Job alles macht und wie sie der Schokolade bei der Arbeit widerstehen kann.

Die Kurzwelle Leseecke: Die Schule der Wunderdinge - Hokus Pokus Kerzenständer

Die Kurzwelle Leseecke: Die Schule der Wunderdinge - Hokus Pokus Kerzenständer

1m 49s

An der magischen Schule der Wunderdinge bekommt jedes Kind einen Gegenstand. Aber nicht nur irgendeinen, sondern einen magischen. Genauso wie Tilly Bohnenstängel, die den magischen Kerzenständer Lux überreicht bekommt. Tilly ist anfangs wenig von diesem Gegenstand begeistert, aber plötzlich verschwindet Lux! Der einzige Hinweis, den Liz und ihre Freund*innen bekommen ist, ein kokeliges SOS! Liz vom Instagram-Account @liz_luniverse stellt euch das Buch "Die Schule der Wunderdinge - Hokus Pokus Kerzenständer" von Kira Gembri vor.

Bayrisch: Servus statt Hallo

Bayrisch: Servus statt Hallo

2m 16s

Nicht überall in Deutschland wissen alle, wovon die Rede ist, wenn es um "Ratschen", "Semmeln" oder "Minga" geht. Denn das sind Worte, die so nur im bayerischen Dialekt vorkommen. Sie stehen für quatschen, Brötchen und München. Kinderreporterin Johanna hat herausgefunden, was den bayerischen Dialekt besonders macht.