Alle Episoden

Insekten auf dem Speiseplan

Insekten auf dem Speiseplan

2m 40s

Es gibt in Deutschland schon Burger Patties oder Schokolade mit Insekten. Reporterin Maia wollte mehr darüber wissen. Sie hat mit Prof. Dr. Kai Purnhagen gesprochen. Er ist Rechtswissenschaftler und kennt sich mit Insekten als Lebensmittel aus. Maia hat für euch rausgefunden, ob Insekten zum Essen schon in Supermärkten verkauft werden und wie gesund sie sind.

Milch aus Mandeln, Soja oder Erbsen

Milch aus Mandeln, Soja oder Erbsen

2m 21s

Für eine heiße Schokolade, um einen Kuchen backen oder fürs Müsli. Milch - und zwar meistens Kuhmilch - ist vielseitig einsetzbar. Sie lässt sich aber auch durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Kinderreporterin Emma hat bei Ernährungsberaterin Anna Kirstein nachgefragt, wie gesund die veganen Milchalternativen sind.

Das Jahr des Wasser-Tigers

Das Jahr des Wasser-Tigers

2m 15s

Frohes neues Jahr! Also nicht das Jahr 2022, sondern das Jahr des Wasser-Tigers. In China ist nämlich am 01. Februar das traditionelle Neujahrsfest. Unser Kinderreporter Felix hat sich mal schlau gemacht und erklärt euch wie es so gefeiert wird.

Papier aus einer alten Jeans?

Papier aus einer alten Jeans?

5m 13s

Raphael Grotthuss stellt Papier her. Und zwar aus allen möglichen Dingen. Zum Beispiel aus alten Stoffresten oder aus Bananenblättern. Unsere Reporterin Johanna hat ihn in seiner Werkstatt besucht. Dort hat sie ihm einige Fragen gestellt und durfte sogar selbst Papier machen.

Spieletest: Camel Up

Spieletest: Camel Up

2m 34s

Welches Kamel gewinnt das Rennen? Das haben sich die Reporterinnen Mira und Karla beim Spiel "Camel Up" gefragt. Bei dem Brettspiel mussten die Schwestern auf Kamele wetten. Ob Mira und Karla mit ihren Wetten Glück hatten, erfahrt ihr im Spieletest. Außerdem verraten euch die beiden, ob das Spiel sein Geld wert ist.

Mit dem Müllwagen durch die Straßen Münchens

Mit dem Müllwagen durch die Straßen Münchens

5m 1s

Früh morgens könnt ihr Stephan Linides auf den Straßen Münchens sehen. Er ist Mülllader beim Abfallwirtschaftsbetrieb München, kurz AWM. Das heißt: Stephan und sein Team sammeln unseren Papiermüll, Restmüll und den Biomüll ein. Reporterin Maia hat mit ihm gesprochen und ihn gefragt, was er an seinem Job gerne mag und wie schwer es ihm eigentlich fällt, morgens aufzustehen.

Fakten-Fuchs: Handys

Fakten-Fuchs: Handys

1m 49s

Wir sind fast täglich damit unterwegs und haben es immer griffbereit: Das Handy. Damit können wir spontan telefonieren, SMS schreiben und inzwischen auch vieles mehr. Spiele spielen zum Beispiel. Aber wie war das eigentlich früher? Unsere Faktenfüchsin Aurelia hat für euch die Geschichte der Handys recherchiert.

Bio vs. normales Gemüse

Bio vs. normales Gemüse

2m 34s

Wenn ihr im Supermarkt Bio-Gemüse kauft, ist es oft ein bisschen teurer. Aber wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen Bio-Gemüse und normalem Gemüse? Das hat sich Reporterin Moni gefragt. Sie hat mit Alexander Hugel vom Kompetenzzentrum für Ernährung darüber gesprochen.