Alle Episoden

Pro & Contra: Ganztagsschule?

Pro & Contra: Ganztagsschule?

2m 22s

Die Brüder Elias und Milan bleiben auch jeden Nachmittag noch in der Schule. Sie gehen auf eine Ganztagsschule. Dort essen sie und erledigen alle Hausaufgaben. Gemeinsam haben sie über die Vor- und Nachteile diskutiert. Wer von beiden die besseren Argumente hatte, hört ihr hier.

Von Peking zu uns ins Radio

Von Peking zu uns ins Radio

4m 25s

Die Olympischen Winterspiele finden alle vier Jahre statt. Dieses Jahr in Peking, also in China. Da können wir natürlich nicht so eben mal hinreisen und sie uns anschauen. Aber dank der Technik können wir sie trotzdem live mitverfolgen. Zum Beispiel im Radio. Und damit das auch klappt, ist Marko Kaminsky für Olympia nach Peking gereist. Er kümmert sich dort um die Technik für den Bayerischen Rundfunk. Reporterin Louiza hat ihn interviewt.

Schlaumeierfrage: Was macht unser*e Bundespräsident*in?

Schlaumeierfrage: Was macht unser*e Bundespräsident*in?

2m 15s

Am Sonntag, den 13. Februar, wird der oder die neue Bundespräsident*in gewählt. Aktuell ist Frank-Walter Steinmeier noch unser Bundespräsident. Und zwar schon seit fünf Jahren. Aber was sind seine Aufgaben? Das wollte Kinderreporterin Lena genauer wissen. Dazu hat sie mit Frau Prof. Dr. Münch gesprochen. Sie ist Professorin für Politikwissenschaft und Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing.

Action in der MAXX Arena

Action in der MAXX Arena

5m 5s

Wer gerne Action mag, ist in der MAXX Arena in Heimstetten genau richtig. Von Trampolinspringen über 3D Blacklight Golf könnt ihr dort ziemlich viel erleben. Reporter Kilian hat alles mal ausprobiert. Was ihm besonders gut gefallen hat und welche Tipps er für euch hat, hört ihr hier.

Fakten-Fuchs: Münchner S-Bahn

Fakten-Fuchs: Münchner S-Bahn

2m 6s

Seit wann gibt es die S-Bahn in München? Und warum heißt sie überhaupt S-Bahn? Reporter Elias verrät euch ein paar Fakten über die Münchner S-Bahn, die ihr bestimmt noch nicht kennt.

Eisbaden im Englischen Garten

Eisbaden im Englischen Garten

4m 54s

Im Sommer gehen viele Leute gerne draußen schwimmen. Im Winter bleiben die meisten aber dann doch lieber drinnen und weichen zum Beispiel auf das Hallenbad aus. Nicht aber Nicolas Arndt. Er ist Eisbader im Verein der Munich Hot Springs. Kinderreporterin Johanna hat ihn beim Eisbaden im Eisbach im Englischen Garten begleitet. Und ihm ein paar Fragen dazu gestellt.

Die Kurzwelle Leseecke: Abenteuer auf Rømø - Lilly, Nikolas und der Bunkerschatz

Die Kurzwelle Leseecke: Abenteuer auf Rømø - Lilly, Nikolas und der Bunkerschatz

1m 26s

Urlaubsfeeling gefällig? Mit dem Buch "Abenteuer auf Rømø - Lilly, Nikolas und der Bunkerschatz" von Birgit Hedemann begebt ihr euch auf eine Reise auf die dänische Insel Rømø. Und erlebt spannende Abenteuer. Worum es genau geht, erfahrt ihr von Liz vom Instagramaccount @liz_luniverse.

Schlaumeierfrage: Wie entsteht Schnee?

Schlaumeierfrage: Wie entsteht Schnee?

2m 24s

Im Winter sehen die Städte wie verzaubert aus. Überall sind weiße Dächer und verschneite Wege. Aber wie kommt es dazu? Wie entsteht Schnee? Unsere Reporterin Emma hat dafür mit Markus Garhammer gesprochen. Er ist Diplom-Meteorologe an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zusammen sind die beiden der Frage auf den Grund gegangen.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Auf der gleichen Wellenlänge sein

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Auf der gleichen Wellenlänge sein

2m 8s

Mit manchen Menschen versteht ihr euch sicher besser als mit anderen. Ihr könnt gut mit ihnen reden und lachen. Ihr seid auf der gleichen Wellenlänge. Aber was hat die Welle mit eurer Freundschaft zu tun? Unser Inspektor Wirbelwort hat ermittelt, was es mit dem Sprichwort auf sich hat.