Alle Episoden

Moderatorin Kim Moquenco im Interview

Moderatorin Kim Moquenco im Interview

9m 44s

Sie ist Moderatorin, Schauspielerin, Model - und setzt sich für Inklusion und Vielfalt ein: Kim Moquenco. Bei Yointv spricht sie mit Menschen mit und ohne Behinderung über deren Interessen und Themen wie Gesellschaft, Miteinander und vieles mehr. Kinderreporter Erik und Finn haben sich live im Studio mit Kim unterhalten und ihr ein paar Fragen gestellt.

Wie barrierefrei ist die Münchner Innenstadt?

Wie barrierefrei ist die Münchner Innenstadt?

2m 50s

Auf dem Viktualienmarkt gibt es Blumen, Schnitzelsemmeln, Essiggurken, und vor allem überall Kopfsteinpflaster. Für Kim Moquenco ist das blöd. Sie ist Moderatorin bei Yoin, und sitzt im Rollstuhl. Viele von den Hindernissen, die es für Rollstuhlfahrer*innen gibt, sind für Menschen ohne Behinderung aber unsichtbar. Deswegen hat Kinderreporterin Luisa Kim in die Stadt begleitet.

Pluto in der Kurzwelle: die HERA-Sonde

Pluto in der Kurzwelle: die HERA-Sonde

3m 52s

Asteroiden sind kleine oder große Himmelskörper. Und sie fliegen durchs All. Aber was, wenn einer davon Richtung Erde fliegt? Können wir ihn von seiner Bahn abbringen? Das soll die HERA-Sonde untersuchen. Schon seit einem halben Jahr ist sie im Weltraum unterwegs. Was sie dort macht und wohin sie fliegt? Das hat unser Kosmos-Korrespondent Pluto Bernhard Buchner von der Volkssternwarte München gefragt.

Bayern und das 1,5 Grad Ziel

Bayern und das 1,5 Grad Ziel

4m 4s

Je weniger sich die Erde erwärmt, desto besser. Deswegen haben sich 2015 mehrere Länder der Welt auf das 1,5 Grad Ziel geeinigt. Also darauf, dass die Temperatur auf der Erde maximal 1,5 Grad steigen darf. Aber was wird dafür getan, auch hier bei uns in Bayern? Reicht das aus und kann das Ziel überhaupt noch erreicht werden? Darüber haben wir mit Leonard Burtscher vom Umweltinstitut München gesprochen.

Was macht eigentlich der Papst?

Was macht eigentlich der Papst?

3m 32s

Stefanie Penker ist Fachreferentin im Kinderpastoral im Erzbistum München Freising. Das heißt leider nicht, dass sie über den nächsten Papst bestimmen darf. Aber sie hat unsere Fragen zum Konklave, zu den Aufgaben des Papstes und zu den Favoriten bei der Wahl beantwortet.

Sechste Stunde: Klima! Zu Besuch in der Klimaschule

Sechste Stunde: Klima! Zu Besuch in der Klimaschule

8m 30s

Licht aus, Müll im Pausenhof aufsammeln - an vielen Schulen hört hier der Umweltschutz auf. An einer Klimaschule läuft das anders. Davon gibt es in Bayern schon ungefähr 120. Aber was machen diese Klimaschulen, um ökologischer zu sein? Und was ädert sich für die Schüler*innen? Das hat sich Luisa am erzbischöflichen Maria-Ward-Gymnasium Nymphenburg mal angeschaut.

Schlaumeierfrage: Was ist eigentlich das 1,5 Grad Ziel?

Schlaumeierfrage: Was ist eigentlich das 1,5 Grad Ziel?

2m 41s

Wenn wir über die Klimakrise sprechen, sprechen wir auch über Temperatur auf unserer Erde. Und dann geht es oft um das 1,5 Grad Ziel. Aber was genau ist das? Und warum ist es so wichtig, dass wir dieses Ziel einhalten? Darüber hat Kinderreporter Leo mit einer Expertin gesprochen: Miranda Schreurs vom Lehrstuhl für Klimapolitik der TU München.