Schlaumeierfrage: Was ist eigentlich der "Feministische Kampftag"?

Shownotes

Mädchen und Frauen haben in ganz vielen Bereichen immer noch Nachteile. Frauenfußball kommt nur ganz selten im Fernsehen, manchen sagen sie wären nicht so gut in der Schule wie Jungs, und selbst in den Mädchen Ü-Eiern sind meistens langweiligere Überraschungen. Das ist ungerecht. Und deswegen kämpfen Menschen wie Gabriele Nuß von der Gleichstellungstelle für Frauen München dagegen. Das machen sie immer. Aber ganz besonders am achten März. Warum, weiß Schlaumeierin Hannah.

Mehr über die Kurzwelle erfahrt ihr unter radio.feierwerk.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.