Alle Episoden

Faktenfuchs: Achterbahnen

Faktenfuchs: Achterbahnen

1m 55s

Nach oben, nach unten und über Kopf - in Achterbahnen kann es uns ordentlich herumschleudern. Und genau deswegen fahren wir sie ja auch. Aber seit wann gibt es eigentlich Achterbahnen und wie sind sie entstanden? Das erklärt uns Faktenfuchs Finn.

Ohren auf für Land.schafft.Klang

Ohren auf für Land.schafft.Klang

2m 53s

Zusammen mit Komponistin Evi Keglmaier entdeckt Maia die Wiesen Bayerns. Und das ganz bequem per Kopfhörer, im Museum Mensch und Natur! In der Austellung "Land.schafft.Klang" dreht sich alles um die Wiese. Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier Zuhause? Und was passiert wenn der Rasenmäher kommt? Werden unsere Wiesen immer stiller?

Sabine Bohlmann im Interview

Sabine Bohlmann im Interview

6m 8s

Die Autorin Sabine Bohlmann hat unter anderem das Buch "Ein Mädchen namens Willow" geschrieben. Und wie das ist, wenn das Buch auf die große Leinwand kommt und woher sie ihre ganzen Ideen bekommt, hat sie Raphael beim White Ravens Festival erzählt.

Schlaumeierfrage: Was bringt eigentlich Sonnencreme?

Schlaumeierfrage: Was bringt eigentlich Sonnencreme?

2m 28s

Dass Sonnencreme vor Sonnenbrand schützt, wissen wir alle. Aber wie genau funktioniert das? Und vor was schützt Sonnencreme noch? Das weiß Dr. Johannes Sothmann. Er ist Arzt und hat Disha und uns, das alles genauer erklärt.

Mitmach-Kunst für Kinder: der

Mitmach-Kunst für Kinder: der "Fahrende Raum"

2m 57s

Ein fahrender Raum? Woran denkt ihr da als erstes? Wahrscheinlich erstmal nicht an Kunst. Aber genau darum geht's. Was der "Fahrende Raum" ist und was das mit Eis zu tun hat, das hat Disha für euch herausgefunden..

Hexe Roxana verzaubert die Kurzwelle

Hexe Roxana verzaubert die Kurzwelle

5m 35s

Auf dem Kaltenberger Ritterturnier ist ganz viel mittelalterliches Treiben geboten. Nicht nur Ritter, sondern auch Handwerker*innen und Gaukler*innen. Nicola Elze gaukelt auch jedes Jahr mit. So heißt die Hexe Roxana im echten Leben. Nicola ist natürlich keine Hexe, sondern Zirkusartistin. Welche neue Nummer sie dieses Jahr aufführt, hat sie Kinderreporterin Livia verraten.

Schlaumeierfrage: Was bringt eigentlich demonstrieren?

Schlaumeierfrage: Was bringt eigentlich demonstrieren?

2m 32s

Immer wieder gehen Menschen auf die Straße um für oder gegen etwas zu demonstrieren. Aber warum machen sie das und was bringt es eigentlich? Das haben wir Marian Hummel von der Akademie für Politische Bildung in Tutzing gefragt. Er hat Anton einiges zum Thema Demonstrationen erklärt.

Wasser für die Bienen: Bienentränke selbst bauen

Wasser für die Bienen: Bienentränke selbst bauen

1m 33s

Gerade in der Stadt finden viele (Wild-)Bienen wenig Erfrischung. Hier gibt es nur selten natürliche Wasserquellen, wie Pfützen oder Tautropfen im Gras. Mit einer Bienentränke kannst du den Insekten bei der Suche nach Abkühlung helfen. Und die kannst du ganz einfach selbst basteln! Stella zeigt dir, wie.