Alle Episoden

Die Kurzwelle-Kinder-Küche: fruchtige Tomatensoße

Die Kurzwelle-Kinder-Küche: fruchtige Tomatensoße

2m 42s

Kochlöffel geschwungen und aufgepasst! In der Kurzwelle-Kinder-Küche ist für jeden etwas leckeres dabei. Also zumindest für unsere Reporterin Emma, die gekocht hat. Und zwar eine leckere Tomatensoße mit Spaghetti. Beim Kochen lief nicht alles ganz glatt. Was genau passiert ist und ob es Emma geschmeckt hat, das erfahrt ihr hier.

Fakten-Fuchs: Regenbogenflagge

Fakten-Fuchs: Regenbogenflagge

2m 11s

Hier in München ist sie an allen möglichen Orten zu finden: die Regenbogenflagge. Sie gilt als Zeichen der LGBTQI+ Gemeinschaft. Aber was bedeuten diese ganzen Buchstaben und was haben sie mit der Regenbogenflagge zu tun? Faktenfüchsin Maia hat's herausgefunden.

Eine Käse-Expertin im Gespräch

Eine Käse-Expertin im Gespräch

5m 34s

Parmesan, Camembert und Mozzarella. Jutta Jung weiß nicht nur, wie der Käse schmeckt, sondern sie kennt sich auch mit der Herstellung aus. Sie ist nämlich Käse-Sommelier, also eine richtige Käse-Expertin. Reporterin Emilia hat ein Interview mit ihr geführt und durfte sogar Käse probieren. Welcher Schimmel gut ist und wie genau die Käseherstellung funktioniert, hört ihr hier.

Als Flugbegleiterin in luftigen Höhen

Als Flugbegleiterin in luftigen Höhen

5m 10s

Ungefähr zehn Kilometer über dem Meeresspiegel hat Fabienne Huber ihren Arbeitsplatz. Meistens zumindest. Denn so hoch fliegt ein durchschnittliches Passagierflugzeug. Und Fabienne ist Flugbegleiterin bei der Lufthansa. Reporterin Johanna wollte mehr über den Beruf erfahren und hat Fabienne ein paar Fragen gestellt.

Fakten-Fuchs: Haare

Fakten-Fuchs: Haare

2m 4s

Egal ob kurz, lang, lockig, glatt, braun oder bunt. Die meisten von uns haben ziemlich viele Haare auf dem Kopf. Die sind irgendwie Teil unseres Körpers aber wir spüren es nicht, wenn wir sie abschneiden. Reporter Amin wollte wissen, was es so über Haare herauszufinden gibt.

Schlaumeierfrage: Warum sind die Tage im Sommer länger?

Schlaumeierfrage: Warum sind die Tage im Sommer länger?

2m 40s

Im Winter um 7 Uhr für die Schule aufzustehen, fällt vielen schwerer als im Sommer. Das liegt daran, dass es im Winter um die Zeit noch dunkel ist. Im Sommer aber nicht. Im Sommer bleibt es generell auch länger hell. Aber warum haben wir im Sommer mehr Tageslicht als im Winter? Kinderreporter Finn und Meteorologe Markus Garhammer haben diese Frage für euch beantwortet.

App Check: Talking Tom Gold Run

App Check: Talking Tom Gold Run

2m 21s

Bei Langeweile spielt Reporterin Johanna gerne ein Spiel auf dem Handy. "Talking Tom Gold Run" wollte sie schon lange testen. Im Kurzwelle App Check hört ihr, wie es ihr gefallen hat.

Influencer Paul Max Müller im Interview

Influencer Paul Max Müller im Interview

5m 7s

Bei Instagram hat Paul Max Müller mehr als 26.000 Follower_Innen. Bei TikTok sogar noch mehr. Mittlerweile verdient er auch Geld mit seinem Instagram-Account. Reporterin Sophie mag die beiden Plattformen gerne und wollte wissen, wie viel Arbeit sein Leben als Content Creator so mit sich bringt.