Alle Episoden

Wer ist eigentlich Elon Musk?

Wer ist eigentlich Elon Musk?

2m 38s

Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt. Die meisten Menschen kennen ihn von der Elektroautomarke Tesla. Die hat er mitgegründet. Jetzt hat er die Social-Media-Plattform Twitter gekauft. Reporterin Maia hat sich mal genauer mit ihm auseinandergesetzt.

Seifenkistenspaß auf dem Laimer Abenteuerspielplatz

Seifenkistenspaß auf dem Laimer Abenteuerspielplatz

2m 55s

Den ganzen Tag auf einem riesigen Spielplatz herumtoben, klettern, und sich (hoffentlich) nicht den Kopf anstoßen - das klingt toll! Auf dem Laimer Abenteuerspielplatz geht aber noch viel mehr: Ihr könnt das Gelände komplett selbst gestalten. Oder ihr macht's wie Erik und schaut euch mal das Ferienprogramm an. In den Herbstferien wurde nämlich für den KJR Seifenkistencup fleißig gebaut. Wie das so war, hört ihr hier.

Besuch beim Brauseschwein

Besuch beim Brauseschwein

5m 0s

Glitzernde Regenbögen hängen von der Decke und im Regal darunter sitzt eine ganze Gruppe von unterschiedlichen Teddybären, Enten, knallpinken Schweinen und sogar ein Wal ist dabei. Das klingt nach Märchen- oder nach dem Spielzeugladen Brauseschwein im Münchner Stadtteil Neuhausen. Kinderreporterin Lucia hat viel über Spielzeug gelernt und durfte nebenbei noch ordentlich shoppen.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Eine Laus über die Leber laufen

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Eine Laus über die Leber laufen

1m 51s

Läuse sind ziemlich kleine Tiere. Sie verstecken sich auch mal gerne in den Haaren und sind ziemlich lästig. Außerdem kommen sie in dem Sprichwort "Eine Laus über die Leber laufen" vor. Aber was haben sie da zu suchen? Unser Inspektor Wirbelwort hat ermittelt.

Der Dino Felicisaurus Corniger - oder auch Lucky

Der Dino Felicisaurus Corniger - oder auch Lucky

6m 12s

In die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie ist ein Skelett geschmuggelt worden. Es ist das Skelett vom "Felicisaurus Corniger". Gebaut hat es die Klasse 5b des Theresien-Gymnasiums München zusammen mit ihrem Lehrer Jürgen Heinert. Hier erzählen sie mehr über das Projekt.

Schlaumeierfrage: Warum ist die Fußball WM in Katar problematisch?

Schlaumeierfrage: Warum ist die Fußball WM in Katar problematisch?

3m 26s

Ab dem 20. November findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Viele Menschen finden das nicht gut. Warum die WM dieses Jahr so problematisch ist, weiß Reporterin Emma. Sie hat mit Ellen Wesemüller, der Pressesprecherin von Amnesty International, über das Thema gesprochen.

Fakten-Fuchs: Emojis

Fakten-Fuchs: Emojis

2m 4s

Emojis bringen Emotionen in jeden Text und lockern ihn ein bisschen auf. Aber welches Emoji benutzen die Menschen in Deutschland eigentlich am meisten? Das und noch mehr hat Reporterin Melissa herausgefunden.

Eine Drag Queen zu Besuch

Eine Drag Queen zu Besuch

6m 43s

Ein Mann im Kleid - ist das komisch? Nein, das ist ganz und gar nicht komisch, sondern total cool. Kinderreporterin Lucia hat Jay, der sich regelmäßig als Frau verkleidet und schrille Kostüme anzieht, in unserem Studio kennengelernt. Im Interview erzählt er von Pinay Colada und inwiefern er sich selbst von ihr unterscheidet.

Was können wir von Tieren lernen?

Was können wir von Tieren lernen?

2m 56s

Studieren an einer Universität - das ist doch nur etwas für Erwachsene, oder? Falsch. Bei der KinderUni an der Technischen Universität München kann man Student*in sein und reinschnuppern. Das hat Kinderreporterin Kseniya mal für euch ausprobiert. In einem Hörsaal hat sie ganz viel gelernt zu dem Thema "Bionik". Also dazu, was Menschen von Tieren lernen können.