Alle Episoden

Die Kurzwelle-Leseecke: Drei Schritte zu dir

Die Kurzwelle-Leseecke: Drei Schritte zu dir

1m 53s

Jakob von der Instagramseite jakobs_bookshelf stellt euch eins seiner neuen Lieblingsbücher vor: "Drei Schritte zu dir" von Rachael Lippincott, Mikki Daughtry, Tobias Iaconis. Es geht um zwei Jugendliche, die an Mukoviszidose leiden. Das ist eine Krankheit, die besonders das Immunsystem schwächt. Deswegen stecken sich die beiden auch schneller bei anderen Leuten an und bekommen andere Krankheiten. Das liegt auch daran, dass Menschen mit Mukoviszidose Atemprobleme haben. Wie es den Jugendlichen Stella und Will damit geht, erfahrt ihr von Jakob.

Update vom 13.6. - Anruf von David

Update vom 13.6. - Anruf von David

7m 16s

Ananda hat Kinderreporter David zuhause angerufen. Und der hatte einiges zu erzählen. Besonders ein Ausflug mit seinem Vater ist ihm in Erinnerung geblieben. Welche Bestzeit er beim Kartfahren erreichen konnte? Und was so ein Kart eigentlich ausmacht, erzählt er euch.

Update vom 13.6. - Anruf von Lena

Update vom 13.6. - Anruf von Lena

3m 21s

Lena und Moderatorin Ananda sprechen über Lenas letzte Woche. Was sie unter anderem bei ihrer Oma erlebt hat, erzählt sie im Interview.

Welche Hummel ist das?

Welche Hummel ist das?

3m 41s

Wusstet ihr, dass es 41 Hummelarten gibt? Wenn ihr eine davon entdeckt, könnt ihr ein Bild von der Hummel an die Hummel-Hotline schicken.
Dort wird dann die Art eurer Hummel bestimmt und ihr erfahrt, was für eine Hummel ihr gefunden habt. Josephin Römer arbeitet bei der Hotline. Sie hat Patrick erzählt, was Hummeln von Bienen oder Wespen unterscheidet.

Wie betrifft Rassismus Kinder und Jugendliche?

Wie betrifft Rassismus Kinder und Jugendliche?

3m 44s

Auf dem Foto seht ihr Tibor und Sándor Klunker. Vielleicht kennt ihr sie noch aus dem Beitrag: Was ist Rassismus? Tibor ist fünfzehn. Obwohl er zuerst meinte, eigentlich wäre ihm noch nie etwas rassistisches passiert, ist ihm dann doch eine Geschichte eingefallen. Er hat uns von seinen Erfahrungen erzählt, und davon, wann er merkt, dass er manchmal schon anders behandelt wird.

Woher kommt Rassimus?

Woher kommt Rassimus?

9m 9s

Gerade stoßt ihr überall auf das Thema Rassismus. Aber woher kommt Rassismus, was hat er mit Vorurteilen zu tun und was können wir dagegen machen? Sándor ist interkultureller Trainer. Auch deswegen kennt er sich mit Rassismus aus. Die Geschichte von Rassismus und weißen Privilegien ist mittlerweile schon rund sechshundert Jahre alt. Wieso weiße Menschen gegenüber Schwarzen heute noch privilegiert sind und was Sklaven damit zu tun haben, erklärt Sándor im Interview.

Was ist Rassismus?

Was ist Rassismus?

3m 19s

Demonstranten auf der ganzen Welt rufen gerade: Black lifes matter. Also: Das Leben von Schwarzen ist wichtig. So sehen das auch Tibor und Sándor Klunker (Bild). Auch sie sind in Deutschland von Rassismus betroffen. Was Rassismus eigentlich ist, hat Pauline gemeinsam mit Tibor und Sándor herausgefunden.

TKKG-Illustrator Reiner Stolte im Gespräch

TKKG-Illustrator Reiner Stolte im Gespräch

5m 9s

Dieser so liebevoll grimmig drein blickende Mann auf dem Foto ist Reiner Stolte. Er schaut bestimmt nur so grimmig, weil es die Bücherreihe TKKG nicht mehr gibt. Für die hat er 32 Jahre lang Geschichten illustriert. Das bedeutet: Er hat die kleinen Bilder am Rand der Geschichte gemalt - und natürlich das Titelbild. Im Gespräch hat er Kurzwelle-Redakteurin Nora von einem seiner allerersten Erfolge als Maler erzählt. Das war mit 18 Jahren. Damals konnte er sein erstes Bild verkaufen und war natürlich super glücklich.