Alle Episoden

Kommt mit auf eine Fantasiereise

Kommt mit auf eine Fantasiereise

1m 5s

Die Corona-Zeit ist ganz schön turbulent. Jede Woche werden Lockerungen eingeführt und wir müssen uns an neue Regeln halten. Deswegen bieten die Johanniter Online-Stunden an. Dort können wir lernen, wie wir besser mit Stress- Situationen umgehen können. Adriane arbeitet als Jugendleiterin bei den Johannitern und hat uns einen Tipp gegeben, was wir gegen die stressige Zeit machen können. Sie nimmt uns mit auf eine Fantasiereise. Also macht es euch gemütlich und hört einfach zu.

Fleißige Hunde

Fleißige Hunde

6m 18s

Wir haben ein Interview mit Thomas Meister geführt. Er ist Zollbeamter am Flughafen München und bildet Zollhunde aus. Wie das funktioniert und was die Hunde besonders macht, hört ihr hier.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Scherben bringen Glück

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Scherben bringen Glück

2m 15s

Bei der Polizei klären Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einbrüche oder Diebstähle auf. Aber wer ermittelt eigentlich, wenn es um Sprichwörter geht? Na klar – Inspektor Wirbelwort!

Warum ist Juni der Pride Month?

Warum ist Juni der Pride Month?

2m 31s

Noah beschreibt sich als Non-Binär. Das bedeutet, er fühlt sich weder weiblich, noch männlich. Deswegen feiert Noah den Pride Month, der jedes Jahr im Juni stattfindet. Noah erklärt uns, was der Pride Month ist und warum es ihn gibt.

Pluto in der Kurzwelle: Starlink Satelliten

Pluto in der Kurzwelle: Starlink Satelliten

3m 31s

Moderator Björn hat Probleme mit seinem Handy. Er bekommt im Studio einfach keinen Empfang. Pluto weiß, was Björn mit seinen Internet-Problemen helfen kann: Die Satelliten vom Projekt Starlink. Björn hat Benjamin Mirwald von der Volkssternwarte München angerufen. Der konnte ihm das Projekt genauer erklären.

Mehr als nur ein Schnappschuss?

Mehr als nur ein Schnappschuss?

7m 3s

Das Smartphone heißt nicht nur so, weil es smart ist. Also: Schlau. Sondern auch, weil es smart ist seinen Kalender, seine Kontakte und seine Fotokamera in der Tasche zu haben. Wie ihr mit dieser kleinen Handykamera richtig besondere Fotos schießen könnt, erzählt euch Medienpädagogin Maggie Michalski im Gespräch. Nora hat mit ihr per Video gesprochen. Und sie zuerst gefragt, wie so eine Kamera eigentlich funktioniert.

Update vom 20.06. - Anruf von Antonia

Update vom 20.06. - Anruf von Antonia

3m 51s

Moderator Björn wurde von Antonia angerufen. Sie hat ihm erklärt, wie sie digital Akkordeonunterricht nimmt.

Wer war Anne Frank?

Wer war Anne Frank?

2m 29s

Anne Frank ist nur 15 Jahre alt geworden. Trotzdem ist sie eine der wichtigsten Autorinnen ihrer Zeit. Sie hat in ihrem Tagebuch ihr Leben als Jüdin, die sich vor den Deutschen verstecken musste, festgehalten. Wir haben uns näher mit ihr beschäftigt.

Was können wir im jüdischen Museum erleben?

Was können wir im jüdischen Museum erleben?

6m 7s

Kerstin Baur hat die Aufgabe die Themen im jüdischen Museum für die Gäste aufzubereiten. Sie arbeitet in der Vermittlung des Museums. Patrick hat mit ihr gesprochen und sie hat erzählt was ihr im jüdischen Museum lernen könnt und wie genau ihre Arbeit aussieht.