Alle Episoden

Eine Zeitreise durch Spiel- und Fahrzeuge

Eine Zeitreise durch Spiel- und Fahrzeuge

2m 59s

Fahrräder, Roller, Schaukelpferde und ganz viele Fahrzeuge, die es gar nicht mehr zu kaufen gibt. Die hat sich Emma im Verkehrszentrum des Deutschen Museums angesehen. Dr. Bettina Gundler, die Leiterin des Verkehrszentrums, hat sie begleitet.

Pro & Contra: Klasse wiederholen?

Pro & Contra: Klasse wiederholen?

2m 13s

Das Homeschooling war dieses Schuljahr nicht für alle immer so einfach. Bei manchen sind deswegen auch die Noten schlechter geworden. Vielleicht steht sogar die Frage im Raum: Soll ich das Schuljahr wiederholen? Reporter Elias und Milan haben über die Vor- und Nachteile diskutiert.

Eis selber machen - so geht's!

Eis selber machen - so geht's!

2m 23s

Freut ihr euch im Sommer auch über eine kleine Abkühlung? Ein leckeres Eis ist da immer eine gute Idee. Unsere Kinderreporterin Aurelia isst auch sehr gerne Eis. Deswegen hat sie kurzerhand Erdbeereis selbst gemacht. Wie sie das gemacht hat und ob ihr das Eis geschmeckt hat, hört ihr hier.

Backe, backe Kuchen. Und Torten!

Backe, backe Kuchen. Und Torten!

5m 9s

Julia Mauracher backt. Von Pralinen und Keksen zu Gebäck und Geburtstags- und Hochzeitstorten. Sie ist Konditorin und erklärt, dass Torten backen ganz schön viel Aufwand sein kann. Im Interview mit Kinderreporter Felix erzählt Julia noch mehr von ihrem Beruf als Konditorin.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 6s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche alles so passiert ist. (11.07. bis 17.07.)

Schlaumeierfrage: Wie funktioniert Seife?

Schlaumeierfrage: Wie funktioniert Seife?

2m 42s

Hände waschen nicht vergessen! Wie oft habt ihr das schon gehört? Aber es ist tatsächlich total wichtig und hilft. So sorgen wir nämlich dafür, dass Schmutz, Bakterien und Viren abgetötet werden. Allein mit Wasser würde das nämlich nicht so gut funktionieren. Aber wie macht die Seife das? Reporter David hat das für euch herausgefunden.

LGBTIQ* - Worum geht es da?

LGBTIQ* - Worum geht es da?

5m 10s

Linda Becker und Julian Wenzel haben ein Buch geschrieben: "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?". Im Interview erzählen sie von ihrer gemeinsamen Arbeit am Buch. Und sie beantworten natürlich genau die Frage, was denn nun LGBTIQ* ist.

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

3m 11s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (03.07. bis 09.07.)

Die dunkle Seite von zu viel Licht

Die dunkle Seite von zu viel Licht

2m 29s

Schaufenster, Laternen, beleuchtete Werbeflächen. Das alles und mehr sorgt dafür, dass die Nacht gar nicht mehr so dunkel ist. Der Begriff dafür ist Lichtverschmutzung. Und wenn ein Begriff das Wort "Verschmutzung" enthält, ist klar: Das kann nicht gut sein. Reporter Kilian und Manuel Philipp von der Initiative "Paten der Nacht" erklären euch, warum Lichtverschmutzung schlecht ist.