Alle Episoden

Die Stadt gestalten mit MünchenBudget

Die Stadt gestalten mit MünchenBudget

3m 4s

1 Millionen Euro! So viel Geld stellt die Stadt dieses Jahr zur Verfügung. Und zwar für Projekte von Münchnerinnen und Münchnern. Bei MünchenBudget werden neue Ideen gesammelt und gefördert. Mitmachen können wir alle. Wie genau, das hat uns Dorothea Vogelsang von der Stadt München erklärt.

Wege aus der Einsamkeit für Kinder

Wege aus der Einsamkeit für Kinder

2m 53s

Wenn ihr euch manchmal einsam fühlt, seid ihr damit wenigstens nicht alleine! So geht es nämlich fast 20% aller Kinder zwischen fünf und 11. Darüber, warum das so ist, haben wir mit einer Expertin gesprochen. Dr. Alexandra Langmeyer arbeitet am Deutschen Jugendinstitut. Und forscht zur Einsamkeit bei Kindern.

Gute Besserung Stitch! Disha war im Teddybärkrankenhaus.

Gute Besserung Stitch! Disha war im Teddybärkrankenhaus.

5m 25s

Wenn wir uns verletzen oder krank werden, müssen wir ins Krankenhaus. Und wenn es euren Stofftieren schlecht geht, müssen sie eben in ein Krankenhaus für Stofftiere: Das Teddybärkrankenhaus. Dort werden sie von Teddydocs wie Doktor Leon versorgt. Ob er Stitch mit seinem verletzten Arm helfen konnte, und ob ihr Angst vor einem Krankenhausbesuch haben müsst, hört ihr hier.

Faktenfuchs: Sushi

Faktenfuchs: Sushi

2m 10s

Leckerer Reis, saftige Gurken und dazu Sojasoße. Sushi schmeckt lecker und es macht auch Spaß, es selbst zu machen. Aber wo kommt es eigentlich her? Und wie wird man Sushi-Meister*in? Fabian weiß Bescheid.

Wer ist eigentlich Bob Dylan?

Wer ist eigentlich Bob Dylan?

2m 18s

Bob Dylan ist einer der bekanntesten Singer-Songwriter und Lyriker der Welt. Er hat viele berühmte Lieder geschrieben, und seine Musik ist von verschiedenen Stilrichtungen geprägt. Kinderreporterin Disha kann euch noch mehr über Bob Dylan verraten.

Mit Kronkorken was Gutes tun - Peter Waldbach im Interview

Mit Kronkorken was Gutes tun - Peter Waldbach im Interview

4m 59s

Ein leckeres Getränk ist immer gut. Aber wohin mit den Kronkorken? Einfach wegschmeißen findet nicht nur Finn blöd, sondern auch Peter Waldbach von der Kronkorkenhilfe. Er ist Mitgründer der Kronkorkenhilfe. Sie sammeln Kronkorken und recyceln die dann. Das Geld spenden sie dann an hilfsbedürftige Familien und kranke Kinder. Aber wie genau funktioniert das alles?

Bjarne war beim Junior-ESC

Bjarne war beim Junior-ESC

5m 49s

Überall auf der Welt schauen die Menschen den ESC. Die spektakulären Auftritte und ausgefallenen Kostüme machen ihn zu einem ganz besonderen Wettbewerb. Wie es ist, da mitzumachen? Bjarne war letztes Jahr beim Junior-ESC und hat einen Einblick bekommen. Über den Auftritt, die Teilnehmer*innen und die Musik hat er mit ESC-Fan Stella gesprochen.

Faktenfuchs: Eurovision Song Contest

Faktenfuchs: Eurovision Song Contest

1m 51s

Bühne frei für den größten Musikwettbewerb Europas! Der Eurovision Song Contest ist jedes Jahr ein Riesenspektakel: spannende Bühnenperformances, ausgefallene Outfits - und vor allem jede Menge Musik. Mehr über den ESC weiß Faktenfuchs Jakob.