Alle Episoden

Ralph Caspers bei der Münchner Bücherschau

Ralph Caspers bei der Münchner Bücherschau

5m 49s

Dackel gehören zu München wie Ralph Caspers zur Sendung mit der Maus. Und bei der Münchner Bücherschau ist durch einen rieeesigen Zufall alles zusammen gekommen. Ralph hat nämlich aus seinen Büchern über den Dackel Lumpi vorgelesen. Und dann hat er sich noch Zeit für Oscars Fragen genommen. Welchen Trick Lumpi am besten kann, hört ihr hier.

Finn im Nachwuchsleistungszentrum Unterhaching

Finn im Nachwuchsleistungszentrum Unterhaching

5m 18s

Fußballprofi zu sein ist ziemlich aufregend. Aber wie wird mein eigentlich zum Profi? Und was ist ein Nachwuchsleistungszentrum? Mit diesen und weiteren Fragen, hat sich Finn nach Unterhaching begeben. Denn Trainer Andi und Fußballer Coco sind für diese Fragen die perfekten Ansprechpartner.

Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg im Interview

Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg im Interview

14m 47s

Der Regen kann manchmal echt nerven. Aber wenigstens gibt es dann immer einen Regenbogen. Aber welche Farben hat so ein Regenbogen eigentlich? Und was hat das mit Liebe zu tun? Kinderreporter Raphael hat Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg diese Fragen gestellt. Die beiden haben das Buch "BibiBiber hat da mal ne Frage: Welche Farbe hat der Regenbogen?" geschrieben. Und sind deswegen die besten Ansprechpartnerinnen.

Schlaumeierfrage: Darf man Enten und Gänse im Park füttern?

Schlaumeierfrage: Darf man Enten und Gänse im Park füttern?

2m 39s

Wenn es draußen kalt wird, kriegen Enten und Gänse schon mal kalte Füße. Und dann können sie sich nicht mal mit einem Kakao und ein paar leckeren Keksen aufwärmen... oder doch? Kinderreporterin Linnea hat Isabel Rohde, Vogelkundeexpertin bei Landesbund für Vogelschutz gefragt, ob Enten und Gänse unser Essen essen können, was ihnen eigentlich schmeckt, und ob es überhaupt erlaubt ist, sie zu füttern.

Schach-Matt! Fabian fordert Schachgroßmeister Stefan Kindermann heraus

Schach-Matt! Fabian fordert Schachgroßmeister Stefan Kindermann heraus

5m 51s

Am 25.11.2024 startet die diesjährige Schach-Weltmeisterschaft. Dabei tritt der Weltmeister aus dem Vorjahr gegen den besten aus der Vorrunde, dem "Kandidatenturnier" an. und dieses Jahr ist der erst 18. Bis unser Kinderreporter Fabian teilnehmen kann, braucht er noch ein bisschen Übung. Aber er hat sich jetzt schon mal Tipps von Profi Stefan Kindermann geholt.

Pluto in der Kurzwelle: Sonneneruptionen

Pluto in der Kurzwelle: Sonneneruptionen

4m 30s

Polarlichter, das sind bunte Lichter am Himmel. Normalerweise tauchen die nur ganz im Norden auf. Aber dieses Jahr konnten wir sie sogar hier bei uns in München sehen. Warum? Das hat unser Kosmos-Korrespondent Pluto Bernhard Buchner von der Volkssternwarte München gefragt. Und der hat erklärt, woher die Lichter kommen und was sie mit der Sonne zu tun haben.

Brezen backen bei Julius Brantner

Brezen backen bei Julius Brantner

5m 21s

Wir alle lieben sie: die Breze. Ob mit oder ohne Butter, mit viel oder mit wenig Salz. Aber was macht eigentlich eine gute Breze aus? Und woher hat sie ihre Form? Das hat Daniel herausgefunden. Er war in der Bäckerei Julius Brantner. Und durfte selbst mit anpacken.

Der Kurzwelle Buchtipp: Mukkekukke

Der Kurzwelle Buchtipp: Mukkekukke

1m 28s

"Musik für die Augen" - Das verspricht "Mukkekukke". Das Buch haben die Autorinnen gemeinsam mit verschiedenen Künstler*Innen entworfen. Darin werden unterschiedliche deutsche Lieder mit Comics dargestellt. Also eine musikalische Geschichtensammlung. Stella hat sich "Mukkekukke" für euch genauer angeschaut.