Alle Episoden

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

Die Kurzwelle-Kindernachrichten

2m 47s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche alles so passiert ist. (01.08. bis 06.08.)

App Check: BeeActive

App Check: BeeActive

2m 20s

Welche Aufgaben haben eigentlich Imker*innen? Und welche Pflanzen mögen Bienen besonders gerne? Das alles könnt ihr mithilfe der App Bee Active lernen. Reporterin Lena hat die App für euch getestet und weiß auch schon viel mehr.

Insekten zählen beim Insektensommer 2021

Insekten zählen beim Insektensommer 2021

2m 10s

Insekten sind für uns Menschen überlebenswichtig. Sie bestäuben unser Obst und Gemüse und sind für die Natur wie eine Müllabfuhr. Damit wir auch wissen, wie viele Insekten es überhaupt in Deutschland gibt, veranstaltet der Naturschutzbund Deutschland e.V. eine bundesweite Zählaktion: den Insektensommer. Vom 6. bis 15. August könnt ihr mithelfen und alle Insekten in eurer Umgebung zählen. Reporterin Emma hat direkt losgelegt.

Pluto in der Kurzwelle: Wäschewaschen im All

Pluto in der Kurzwelle: Wäschewaschen im All

3m 44s

Unser Kosmos-Korrespondent Pluto hat sich eine Frage gestellt: Wie machen das eigentlich die Astronaut*innen mit dem Wäschewaschen? Gibt es im All überhaupt eine Waschmaschine? Björn von der Volkssternwarte München, Reporterinnen Lena und Sophie und Moderator Björn konnten ihm weiterhelfen.

Computerspiele entwickeln - aber wie?

Computerspiele entwickeln - aber wie?

5m 21s

Spiele sind Sigrid Mayers größte Leidenschaft. Sie ist Spieleentwicklerin und hat schon an vielen Spielen mitgearbeitet. Ihr Spezialgebiet ist die Grafik. Reporterin Aurelia hat mit ihr gesprochen. Wie Sigrid Mayer auf die Idee für ihren Beruf gekommen ist und welches Spiel sie am liebsten entwickelt hat, hört ihr hier.

Fakten-Fuchs: Super Mario

Fakten-Fuchs: Super Mario

1m 55s

Fragenzeichen-Blöcke, Pilze und ganz viele Münzen. Super Marios Welt ist voll davon. Aber das war nicht immer so. Denn sein allererstes Spiel ist vor 40 Jahren herausgekommen. Und damals war alles ein wenig anders. Ihr wollt wissen was? Reporter David hat das für euch herausgefunden!

Luftreporterin Mali entdeckt den Olympiapark

Luftreporterin Mali entdeckt den Olympiapark

3m 59s

Der Olympiapark in München ist ganz schön groß. Dabei sieht er so neu und gepflegt aus. Und das Stadion hat auch so eine ganz besondere Form. Die Taube Mali möchte mehr darüber wissen. Zusammen mit den Moderatoren Milan, Elias und Björn und Astrid Herrnleben von den Stadtdetektiven München hat sie herausgefunden, was es mit dem Olympiapark München auf sich hat.

Schlaumeierfrage: Wie funktioniert Sonnencreme?

Schlaumeierfrage: Wie funktioniert Sonnencreme?

2m 43s

Zu viel Sonne = Sonnenbrand? Damit das nicht passiert, darf im Sommer Sonnencreme nicht fehlen. Sie schützt uns vor einem Sonnenbrand. Aber wie macht sie das eigentlich? Reporter Felix hat mit der Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker darüber gesprochen. Zusammen haben sie geklärt, was ein Sonnenbrand eigentlich ist und wie uns Sonnencreme davor schützen kann.

Weltraumgeschichten von einem Astronauten

Weltraumgeschichten von einem Astronauten

5m 27s

Dr. Reinhold Ewald ist einer von nur wenigen Menschen, die schon im Weltraum waren. Und zwar für ganze drei Wochen. Das ist natürlich eine ganz besondere Erfahrung. Kinderreporterin Nora wollte mehr darüber wissen und hat mit Dr. Reinhold Ewald über den Astronautenberuf und seinen Flug ins All gesprochen.

Beeren zum Selberpflücken

Beeren zum Selberpflücken

2m 43s

Das Beerencafé ist kein gewöhnliches Café. Dort können Besucher*innen Obst und Gemüse direkt vom Feld ernten. Das musste sich Reporterin Lena mal genauer anschauen. Anbauleitung Timo konnte ihr weiterhelfen.