Alle Episoden

Pro und Contra: Schreiben auf Papier

Pro und Contra: Schreiben auf Papier

2m 19s

Manche Handschriften sind ziemlich schwer zu lesen. Gerade wenn es schnell gehen muss, wird es oft unordentlich. Reporter Milan findet, dass es beim Schreiben auf Papier einige Nachteile gibt. Sein Bruder Elias hingegen mag es gerne. Zusammen haben sie darüber diskutiert.

Woher kommt Bubble Tea?

Woher kommt Bubble Tea?

2m 38s

Reporterin Aurelia kauft sich momentan sehr oft Bubble Tea. Das Getränk ist total im Trend. Aber woher kommt es genau? Und wie ungesund ist der süße Bubble Tea wirklich? Diesen Fragen ist Aurelia auf den Grund gegangen. Dafür hat sich mit dem taiwanesischen Konsul Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu und der Ernährungswissenschaftlerin Anna-Marisa Kristein gesprochen.

Schlaumeierfrage: Wie schmecken wir?

Schlaumeierfrage: Wie schmecken wir?

2m 22s

Wir machen es jeden Tag... Essen! Egal ob salzig, sauer, süß oder bitter. Verzichten können wir darauf nicht. Und auch nicht auf den Geschmack. Ohne den wäre das Essen ja auch sehr langweilig. Aber wie schmecken wir überhaupt? Reporterin Karla hat das für euch herausgefunden.

Wie uns der Krieg in der Ukraine in Deutschland betrifft

Wie uns der Krieg in der Ukraine in Deutschland betrifft

13m 38s

Seit Ende Februar herrscht in der Ukraine Krieg. Der russische Präsident Wladimir Putin greift das Land mit seinen Waffen an. Die Auswirkungen spüren wir auch hier in Deutschland. Welche das sind und wie die Situation in der Ukraine aktuell ist, wollten Reporterin Mira und Reporter Niki von der Historikerin Dr. Franziska Davies wissen.

Keramik bemalen in München

Keramik bemalen in München

1m 54s

Eine Tasse ganz nach den eigenen Vorstellungen bemalen? Das hat Reporterin Emma bei "Paint your Style" in der Maxvorstadt gemacht. In dem Geschäft können Kinder und Erwachsene sich eine Keramikform aussuchen und drauf los pinseln. Wie das genau funktioniert und was dabei alles zu beachten ist, berichtet Reporterin Emma.

Pluto in der Kurzwelle: Artemis 1

Pluto in der Kurzwelle: Artemis 1

3m 37s

Es fliegen wieder Menschen auf den Mond! Und zwar mit dem Artemis-Programm. Unser Kosmos-Korrespondent Pluto hat es sich natürlich nicht entgehen lassen, da nachzuhaken. Zum Beispiel, was dieser komische Name überhaupt soll. Björn Wirtjes von der Volkssternwarte München hatte die passenden Antworten parat.

Schützt den Mensch, schadet der Umwelt

Schützt den Mensch, schadet der Umwelt

2m 30s

Der Mund-Nasen-Schutz ist für den Menschen ein Schutz vor Viren und Bakterien. Nachdem wir ihn benutzt haben, schmeißen wir ihn weg. Leider landet dieser Maskenmüll oft in der Natur. Kinderreporter Leo wollte wissen, was die Auswirkungen für unsere Umwelt sind und wie wir sie davor besser schützen können.

Dem Löwenzahn auf der Spur!

Dem Löwenzahn auf der Spur!

2m 35s

Er wäscht an jeder Straßenecke: Der Löwenzahn. Beim Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" von der NAJU erforscht ihr ihn. Wie genau dürft ihr selber entscheiden. Bis zum 31. Mai könnt ihr eure Ergebnisse einschicken und vielleicht einen Preis gewinnen. Reporter Finn hat sich für ein kreatives Bild entschieden. Wie er das gemalt hat, hört ihr in seiner Reportage.