
Die Kurzwelle-Kindernachrichten
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (07.01. bis 13.01.).
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (07.01. bis 13.01.).
Luxemburg ist ein eigenständiges Land. Dafür aber ziemlich klein. Und zwar ungefähr so klein, wie das Saarland. Das ist schonmal ein spannender Fakt über Luxemburg. Es gibt aber noch viel mehr zu erfahren. Deswegen hat Reporterin Maia mit Isabel Spigarelli gesprochen. Sie lebt in Luxemburg.
Klavier, Geige, E-Gitarre und noch mehr in einem. Das ist die Klaviermatte, die Reporter Raphael ausprobiert hat. Er hat sie in der Redaktion gefunden. Was er so damit angestellt hat, hört ihr hier.
Ihr könnt die Matte übrigens auch selbst mal testen. Nämlich, wenn ihr euren Geburtstag bei uns feiert. Mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website.
Вероятно, вы частенько оказывались в ситуации, когда срочно необходим подарок на день рождения или на какой-нибудь праздник? Нет проблем!
Невио, хорошо умеющий мастерить мальчик, покажет нам шаг за шагом, как каждый из вас сможет сделать собственными руками своего уникального, не похожего на других, оленя.
Кроме того, ваши руки понадобятся вам не только для вырезания и рисования. Они помогут нам сделать чудесные раскидистые оленьи рожки.
Здесь указания для шаблона: https://www.c-and-a.com/shop-img/pdf/de/cut-out-sheet.pdf
Немецкая версия (Hier hört ihr den Beitrag auf Deutsch): https://open.spotify.com/episode/3Wj0RiDftDqTh8CSiQSCrV?si=spU_7WzqSlaKpIFue0q6Eg
Inspektorin Wirbelwort ermittelt heute in einem Schloss. Genauer gesagt, in einem Luftschloss. Denn: Wie kann das überhaupt sein? Schlösser können doch nicht einfach so in der Luft schweben, die sind viel zu schwer. Wir klären euch auf.
Eine Bauchrednerin, essbare Insekten, ein Rollstuhltanzverein oder die neue Mond-Mission der NASA. 2022 war ein Jahr mit super vielen spannenden Themen in der Kurzwelle. Aber welche Themen wünscht sich die Kurzwelle Kinderredaktion fürs neue Jahr? Hört rein!
Jedes Jahr dasselbe: Los geht's mit dem Januar und beim Dezember ist Schluss. Für euch gehört die Reihenfolge der Monate und Tage genauso dazu wie der Deckel auf den Topf. So ist das aber nicht immer gewesen. Wie lang und holprig der Weg bis zum heutigen Kalender gewesen ist, erzählt euch Kinderreporterin Lena.
Die meisten Wandbemalungen, die man so in der U-Bahnstation oder außen an Parkhäusern sieht, sind keine richtige Verschönerung. Aber zwischen Strichmännchen und "Ich war hier" ist auch das ein oder andere Kunstwerk versteckt. Zum Beispiel eines von Tosca. Sie ist Graffiti-Künstlerin und hat Reporterin Mila allerhand über das Sprayen erzählt. Und sie hat ihr sogar noch gezeigt, wie sie eine Katze malen würde.
Rumms - schon wieder den kleinen Zeh am Stuhl angehauen! Das tut weh! Aber zum Glück geht der Schmerz recht schnell wieder weg. Schmerzen sind unangenehm - aber nützlich. Vor allem sind sie bei jedem Mensch anders. Ein super kompliziertes Thema. Reporter Raphael ist deshalb in eine Vorlesung der KinderUni München gegangen, um sich das Thema von einem Experten, Prof. Dr. Markus Ploner, erklären zu lassen.
Wir von der Kurzwelle haben eine Neujahrs-Tradition. Jedes Jahr fragen wir unsere Kinderreporter*innen, was ihr Lieblingsmoment in der Kurzwelle war. Die Antworten hört ihr hier.