Alle Episoden

Buntes Münchner Kinderradio: Wer sind die Bunten Münchner Kindl?

Buntes Münchner Kinderradio: Wer sind die Bunten Münchner Kindl?

5m 30s

Mitten in der Schulaufgabe geht euer Stift leer- das ist doof! Damit das nicht passiert, ist bei vielen das Mäppchen prall gefüllt. Aber bei manchen auch nicht. Denn Schulsachen können ganz schön teuer werden. Denen, die sich keine Stifte, Hefte und Radiergummis leisten können, hilft die Stiftung "Bunte Münchner Kindl". Petra Reiter leitet sie. Und wir haben Petra gefragt, warum jedes Kind ordentliche Schulsachen braucht.

Urzeitliche Gäste in der Kurzwelle: Big Alex und Little Consti

Urzeitliche Gäste in der Kurzwelle: Big Alex und Little Consti

5m 37s

Alex und Consti sind zehn und neun Jahre alt. Aber Big Alex und Little Consti sind 10 Millionen Jahre alt. Sie sind Urelefanten und haben vor langer Zeit in der Nähe von München gelebt. Und Alex und Consti (also die Jungs, nicht die Elefanten!) haben ihre Überreste bei einem Ausflug mit ihrem Papa entdeckt. Der Fund ist eine Sensation. Und deswegen hat Raphael mit ihnen gesprochen.

Licht, Maske, Kamera, Action!

Licht, Maske, Kamera, Action!

5m 33s

Masken, Perücken und buntes Makeup. Das alles sind Aufgaben von Stefanie Bauer. Sie ist Maskenbildnerin an der Münchner Theaterakademie. Kinderreporterin Stella hat sich bereit gemacht um in ihre Welt einzutauchen und hat natürlich viele Fragen mitgebracht. Was Stefanie geantwortet hat, hört ihr hier.

Welche Rechte hättet ihr gerne?

Welche Rechte hättet ihr gerne?

2m 2s

Jede*r von uns hat Grundrechte, zum Beispiel, dass wir alle so sein können wie wir das wollen. Aber was wollen Kinder eigentlich für Rechte? Wir haben uns umgehört, welche Rechte sich die Kinderredaktion noch Wünschen würde.

Die Kurzwelle Leseecke:

Die Kurzwelle Leseecke: "Die höchstfamose Zoo-Schule"

2m 2s

Tiere können lernen - vielleicht habt ihr schon mal eurem Hund einen Trick beigebracht. Aber manche Tiere gehen auch in die Schule, so wie Kinder. Und zwar die Tiere im Buch "Die höchstfamose Zoo-Schule". Liz verrät euch, worum es geht.

75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz

2m 45s

Im Kino nicht quasseln, auf der Rolltreppe rechts stehen und das schmutzige Geschirr räumt jede*r selbst weg. Das ist bekannt: Regeln gibt es für vieles. Manche davon regeln unsere Gesetze. Das aller wichtigste Gesetzbuch von allen ist das Grundgesetz. Und das feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Was das Grundgesetz aber überhaupt so genau ist, klären Reporter Finn und Verfassungsrechtler Dr. Gero Kellermann von der Akademie für Politische Bildung Tutzing auf.

Schlaumeierfrage: Warum klebt Frischhaltefolie?

Schlaumeierfrage: Warum klebt Frischhaltefolie?

3m 7s

Endlich sich das leckere Pausenbrot schmecken lassen - aber wo ist der Anfang von dieser blöden Frischhaltefolie? Sie ist eigentlich immer total verklebt, wenn man sie braucht. Und das ganz ohne Kleber. Um das zu erklären, brauchen wir einen Chemieexperten. Thomas Weber ist Biologe und gibt in seinem Projekt "Passion 4 Science" Experimentierkurse für Kinder. Und er erklärt euch auch die Sache mit der Frischhaltefolie.

Luchse vor, noch ein Tor! - Wie funktioniert eigentlich Eishockey?

Luchse vor, noch ein Tor! - Wie funktioniert eigentlich Eishockey?

5m 58s

Luchse leben auf der Nordhalbkugel der Erde - gerne, da wo es kalt ist. Zum Beispiel im Schnee, oder im Eis- und Funsportzentrum München West. Luchse sind nämlich nicht nur eine Raubkatze, sondern auch ein Eishockeyteam des Münchner Eishockey Klubs MEK. Und für die Luchse steht Jan Kumerics im Tor. Anouk hat ihn ausgefragt.