
Faktenfuchs: Roboter
Roboter sollen in der Zukunft für uns Hausarbeiten machen oder uns medizinisch unterstützen. Aber was ist ein Roboter eigentlich? Faktenfuchs Nevio hat sich ein bisschen für uns schlau gemacht.
Roboter sollen in der Zukunft für uns Hausarbeiten machen oder uns medizinisch unterstützen. Aber was ist ein Roboter eigentlich? Faktenfuchs Nevio hat sich ein bisschen für uns schlau gemacht.
Star Wars, Wall-E und Transformers: In all diesen Filmen kommen Roboter vor. Aber Roboter sind nicht nur Hollywood-Stars. Sondern sie erforschen auch fremde Planeten, spielen Fußball, bauen Autoteile zusammen oder helfen sogar uns Menschen im Haushalt. Kinderreporter Raphael ist in die abenteuerliche Welt der Roboter eingetaucht. Er hat die Roboter Ausstellung im Deutschen Museum zusammen mit Dr. Frank Dittmann erkundet. Und was er dort alles erfahren hat, hört ihr hier.
Wenn ihr mal die Kurzwelle gehört habt, ist euch bestimmt aufgefallen, dass sie aus zwei unterschiedlichen Dingen besteht. Unseren Beiträgen, die ihr auch hier hören könnt, und aus Musik. Die Beiträge machen wir alle selbst. Aber die Musik natürlich nicht. Denn Musik wird von Musikproduzent*innen hergestellt. So wie Felix Unger. Er ist Musikproduzent. und er bringt mit einem Projekt "Music in the box" auch Kindern bei, Musik zu produzieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier.
Jetzt kommt die Osterzeit und alle Hasen machen sich bereit. Auch das kleine Häschen Henri. Henri geht zur Osterhasenschule. Aber ein Fach kann er ganz und gar nicht leiden: Hoppel-Unterricht. Durch ein kleines Missgeschick in der Unterrichtsstunde landet er in zwei fremden Ländern. Dort gibt es aber gar keine Osterhasen und buntgefärbte Eier?! Ein kleines Vögelchen erklärt Henri, welche Feste die Menschen dort feiern. Begeistert will das Häschen seinen Mitschüler*innen von seinen Erlebnissen erzählen. Aber schafft er es zurück in die Osterhasenschule?
Du schläfst am Wochenende oder in den Ferien gerne aus? Dabei kann sich frühes Aufstehen auch manchmal lohnen. Warum das so ist, hat Inspektorin Mila herausgefunden.
Eigentlich ist Whisky überhaupt nichts für Kinder. Trotzdem kommt er heute ausnahmsweise mal in der Kurzwelle vor. Whisky ist nämlich nicht nur ein Getränk. Sondern auch der Name von einem Pferd. Dem Pferd der ersten Voltigiermannschaft des Reit- und Voltigiervereins Daglfing. Kinderreporterin Stella kennt sich mit Pferden super aus. Aber Reiten und Voltigieren sind nochmal zwei völlig unterschiedliche Dinge. Was sie alles spannendes erfahren hat, hört ihr hier.
Kinderreporterin Mila hat sich auf den Weg gemacht um die Ausstellung Magic Bavaria anzuschauen. Aber was macht die Ausstellung so magisch? Und vor allem, was hat sie mit Bayern zu tun? Findet es hier heraus.
Kinderreporter Felix hat sich diesen etwas anderen Supermarkt für uns angeschaut und viele, spannende Fragen an Mitbegründer Quentin gestellt.
Die Hühner Betti, Tricksi und Diva leben im Garten von Leon und seiner Familie. Und da ist eigentlich alles gut. Sie bekommen leckere Körner und haben schön viel Platz. Doch dann kommt Ostern. Und irgendein Hase taucht auf, der Eier verstecken will. Dabei sind Eier doch die Aufgabe der drei Hühnerdamen? Tricksi, Betti und Diva treffen eine Entscheidung. Und auf einmal ist Ostern in Gefahr...
Am Wochenende vom 15. bis zum 17. März wählt Russland den Präsidenten. Aber hat Russland wirklich die Wahl? Denn schon vor der Auswertung der Ergebnisse steht fest: Der jetzige Präsident Putin wird wiedergewählt werden. Wie es dazu kommt, klären Reporterin Theresa und Russland-Expertin Prof. Dr. Margareta Mommsen auf.