
Inspektor Wirbelwort ermittelt: Tuten und Blasen
Habt ihr von Tuten und Blasen auch keine Ahnung? Wir haben herausgefunden, wo die Redewendung herkommt und was sie bedeutet.
Habt ihr von Tuten und Blasen auch keine Ahnung? Wir haben herausgefunden, wo die Redewendung herkommt und was sie bedeutet.
Warum haben wir einen Frosch im Hals? Wo die Redewendung herkommt, erfahrt ihr in dieser Episode von Inspektor Wirbelwort.
Danny ist Friseur. Aber keiner wie wir ihn alle kennen. Er schneidet nämlich Kindern vergünstigt die Haare, wenn sie ihm aus einem Buch vorlesen. Ihm ist das besonders wichtig, dass Kinder auch vorlesen. So will er sie fördern. Wie er auf diese Idee gekommen ist und wo wir ihn finden können hört ihr hier.
Wie bleibt David mit seinen Freunden in Kontakt? Was hat Pauline auf dem Weg zum Kieferorthopäden bemerkt?
Sanja hat mit Moderator Björn telefoniert und darüber geredet, was sie an Ostern unternommen hat.
Auf Instagram gibt es nicht nur Beauty-Gurus und Mode-Influencer. Das Team vom Instagram-Account @Young_Bookstagram hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Leseratten auf Instagram einen Platz zu bieten. Emma (@lesekatze_jugendbuecher) gehört dazu und stellt euch das Buch "One True Queen" vor
Der Osterhase versteckt an Ostern Eier, damit diese später von Kindern gesucht und gefunden werden kann. Aber warum macht das ausgerechnet ein Hase? Und warum bringt er Eier, obwohl er selbst keine legen kann? Wir haben mit der Brauchtumsforscherin Annegret Braun gesprochen. Sie erklärt, woher der Osterhase kommt.
Skylar und Flo haben das "Spiel des Lebens" genau unter die Lupe genommen.
Beim Spiel "Sherlock Express" geht es um Konzentration und Auffassungsgabe: Wer erkennt am schnellsten, welcher Verdächtige kein Alibi hat? Sherlock Express ist beim Verlag Huch! erschienen.
Wir haben das Spiel "Fabelsaft" für euch getestet. Ob es sich lohnt, hört ihr hier.