Alle Episoden

medienBox Song-Contest 2020

medienBox Song-Contest 2020

2m 30s

Sobald ihr singt, klingt ihr wie eine schräge Ziege? Wenn ihr ein Musikinstrument in die Hand nehmt, kommt alles, nur keine Melodie raus? Musikproduzent Goar weiß, wie ihr alle musikalisch kreativ werden könnt. Egal welches Talent ihr habt - oder auch nicht. Und am Ende könnt sogar einen Tag im Tonstudio gewinnen.

Filmtipp: Mina und die Traumzauberer

Filmtipp: Mina und die Traumzauberer

2m 22s

Mina entdeckt eine neue Welt. Dafür muss sie nur die Augen schließen und träumen. Hinter ihren Träumen liegt ein großes Geheimnis, das bald schon ihren Alltag beeinflusst. Wie Reporterin Antonia den Film fand, hört ihr hier.

Ein Vulkan im Deutschen Museum

Ein Vulkan im Deutschen Museum

5m 17s

Reporter Amin hat mit Dagmar Klauer, Peter Stoppel und Kati Radlmaier gesprochen. Sie arbeiten beim Science Summer im Deutschen Museum. Was genau das ist, erfahrt ihr hier.

Update vom 11.7. - Anruf von Antonia

Update vom 11.7. - Anruf von Antonia

5m 14s

Antonia ruft aus Großhadern an. Was sie wohl die letzte Woche so erlebt hat? Moderator Björn ist neugierig.

Update vom 11.7. - Anruf von Elias

Update vom 11.7. - Anruf von Elias

5m 13s

Elias ruft aus Obersendling an. Wie ihm wohl die Muffins aus dem Harry Potter-Kochbuch geschmeckt haben? Moderator Björn findet's raus.

Badekugeln selber machen

Badekugeln selber machen

3m 54s

Badekugeln sorgen in der Wanne für extra viel Schaum und buntes Wasser. Lena und Pauline haben ein Rezept für Badekugeln ausprobiert: 200 g Natron, 100 g Zitronensäure (als Pulver), 50 g Stärke , 30 ml Kokosöl und Lebensmittelfarbe. Wie das ganze funktioniert und ob die Badekugel was geworden ist, hört ihr hier.

Wie machen Bienen eigentlich Honig?

Wie machen Bienen eigentlich Honig?

5m 0s

Bienen sind für die Umwelt wichtig. Aber nicht nur das - Sie machen auch sehr leckeren Honig. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Nic hat mit Imker Christian Lye darüber gesprochen. Außerdem hört ihr, warum Bienen wichtig für unsere Umwelt sind und was sie eigentlich im Winter machen.