Alle Episoden

Franziska Sgoff im Interview

Franziska Sgoff im Interview

7m 56s

Franziska Sgoffs erstes Buch heißt "Wozu braucht man Jungs?". Es geht um die sehende Sabrina, die unbedingt mit ihrer Freundin Susanne auf die selbe Schule gehen möchte. Susanne ist blind und nicht jede Schule auf ihre Bedürfnisse vorbereitet. Sabrina möchte Susanne unbedingt helfen. Und dann sind da natürlich oft die Jungs, die nerven. So sehr, dass die Mädchen sich manchmal fragen: Wozu braucht man eigentlich nervige Brüder oder blöde Jungs? So viel sei verraten: Für ganz schön viel.

Interview mit Paul Maar

Interview mit Paul Maar

3m 57s

Ein neues Fahrrad, eine tolle Reise in die Südsee oder endlich dieses coole neue Spiel, von dem alle reden – einmal im Leben einen Wunsch frei haben, davon träumen wahrscheinlich alle! Aber ein kleines, dickes Wesen mit roten Haaren und blauen Punkten zu Hause zu haben, das immer frech ist? Davon wahrscheinlich eher weniger. Genau das passiert aber Herrn Taschenbier in der Kinderbuch-Reihe “Das Sams“. Und vom Sams ist er zunächst mal gar nicht begeistert – andererseits kann es mit jedem seiner Punkte einen Wunsch erfüllen. Erfunden hat das Sam der Autor Paul Maar. Wie kommt er auf so verrückte...

Schlaumeierfrage: Warum gibt es Linkshänder?

Schlaumeierfrage: Warum gibt es Linkshänder?

3m 34s

Früher dachte man, dass mit den Leuten etwas nicht stimmt, die mit der linken Hand schreiben. Heute ist das zum Glück nicht mehr so. Trotzdem haben es Linkshänder immer noch schwerer als Rechtshänder. Aber warum ist das so und warum gibt es überhaupt Linkshänder? Unser Reporter Adrian wollte es genauer wissen. Mit Hilfe unserer Linkshänder- Expertin Agnes Forsthofer deckt er das Rätsel um die Welt der Linkshänder auf.

Jetzt ist Sommer in der Stadt.

Jetzt ist Sommer in der Stadt.

6m 0s

"Sommer in der Stadt" - der Name ist Programm. Im Olympiapark, auf der Theresienwiese und dem Königsplatz sind Fahrgeschäfte, Spiel- und Sportaktionen aufgebaut. So will die Stadt München Schausteller unterstützen. Ohne das Oktoberfest nehmen die dieses Jahr nämlich viel weniger Geld ein. Reporter David war auf dem Königsplatz und hat Schaustellerin Dunja kennen gelernt. Er durfte mit in die Fahrerkabine ihres Karussells. Von dort aus kann sie alles steuern. Aber bevor ihr das hört, wollt ihr sicher wissen, was es eigentlich auf der Theresienwiese gibt. Dort wäre ja das Oktoberfest gewesen. Stadtteilkorrespondent Nicki war für euch vor Ort.

Gletscher: Der Ursprung unseres Trinkwassers

Gletscher: Der Ursprung unseres Trinkwassers

2m 52s

Riesige Eismassen, mehrere Meter dick, viele Tonnen schwer und Jahrtausende alt. Gletscher gehören zu den Alpen, wie die Bergspitzen oder Täler. Aber auch für uns in München haben sie eine große Bedeutung. Sie liefern nämlich unser Trinkwasser. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier.

Update vom 22.8. - Anruf von Leo und Milan

Update vom 22.8. - Anruf von Leo und Milan

5m 22s

Was haben die beiden Brüder wohl in der letzten Woche erlebt? So viel verraten wir: Es hat etwas mit wilden Tieren und unfassbaren Höhen zu tun.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

3m 9s

In den Nachrichten immer samstags erfahrt ihr, was in der letzten Woche so passiert ist (16. bis 21. August).

App Check: KptnCook

App Check: KptnCook

2m 23s

Leckeres Essen kochen ist gar nicht so schwer. Zumindest ist es das nicht mit der KptnCook App. Dort werden euch täglich drei neue Gerichte vorgestellt, die ihr ganz einfach nachkochen könnt. Maylis hat die App für euch gecheckt.