Alle Episoden

Faktenfuchs: Sternschnuppen

Faktenfuchs: Sternschnuppen

2m 27s

Wenn wir nachts lange in den Himmel schauen, dann sehen wir manchmal Sternschnuppen. Dass wir uns dann etwas wünschen können, wissen wir alle. Aber wie genau entstehen Sternschnuppen eigentlich? Das hat Faktenfüchsin Disha herausgefunden

Außenlandung für Max! Das Segelflieger-Interview in der Kurzwelle

Außenlandung für Max! Das Segelflieger-Interview in der Kurzwelle

5m 16s

Max Grafwallner hat ein außergewöhnliches Hobby. Es ist Segelflieger. Und: Er ist der jüngste Segelflieger in ganz Deutschland. Normalerweise fliegt er auf dem Flugplatz in Schleißheim. Aber diese Woche ist er bei Finn im Studio gelandet. Wo er überall hinsegeln kann, hört ihr hier.

Sommerferientipps aus der Kurzwelleredaktion

Sommerferientipps aus der Kurzwelleredaktion

1m 54s

Sechs Wochen keine langweilige Schule und ganz viel Zeit zum Spaß haben. Aber was, wenn euch langweilig wird? Unsere Kinderredaktion kann helfen! Wir haben ein paar coole Sommerferientipps für euch zum ausprobieren!

So funktioniert die Rehkitzrettung

So funktioniert die Rehkitzrettung

5m 56s

Nicht nur der Fuchs kann kleinen Rehkitzen gefährlich werden, sondern auch der Mensch. Wenn sich die Kitze im hohen Gras verstecken, werden besonders große Mähmaschinen zur Bedrohnung. Und genau deswegen gibt es Retter_Innen! Zum Beispiel Susanne Lanzendörfer und Ralf Koller von der Rehkitzrettung München. Sie erzählen Mila von ihren frühmorgentlichen Rettungseinsätzen.

Faktenfuchs: Achterbahnen

Faktenfuchs: Achterbahnen

1m 55s

Nach oben, nach unten und über Kopf - in Achterbahnen kann es uns ordentlich herumschleudern. Und genau deswegen fahren wir sie ja auch. Aber seit wann gibt es eigentlich Achterbahnen und wie sind sie entstanden? Das erklärt uns Faktenfuchs Finn.

Ohren auf für Land.schafft.Klang

Ohren auf für Land.schafft.Klang

2m 53s

Zusammen mit Komponistin Evi Keglmaier entdeckt Maia die Wiesen Bayerns. Und das ganz bequem per Kopfhörer, im Museum Mensch und Natur! In der Austellung "Land.schafft.Klang" dreht sich alles um die Wiese. Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier Zuhause? Und was passiert wenn der Rasenmäher kommt? Werden unsere Wiesen immer stiller?

Sabine Bohlmann im Interview

Sabine Bohlmann im Interview

6m 8s

Die Autorin Sabine Bohlmann hat unter anderem das Buch "Ein Mädchen namens Willow" geschrieben. Und wie das ist, wenn das Buch auf die große Leinwand kommt und woher sie ihre ganzen Ideen bekommt, hat sie Raphael beim White Ravens Festival erzählt.