
Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 15.03.2025
Alles, was vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 in der Welt passiert ist, erfahrt ihr hier.
Alles, was vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 in der Welt passiert ist, erfahrt ihr hier.
Schlafen ist wichtig, das wissen wir alle. Aber mache Menschen können nicht so gut schlafen. Deswegen gibt es extra Schlafkliniken. Da können Personen hingehen, die Schlafprobleme haben. Aber was passiert dann mit ihnen? Das hat Victoria herausgefunden. Sie hat sich gemeinsam mit Dr. Daniel Jira das Schlaflabor in der Uniklinik der TU München angeschaut
Bei einem Mittelalterfest in Orleans in Frankreich verkleidet sich immer ein Mädchen als eine Ritterin. Und zwar als Jeanne d'Arc. Aber eigentlich durften Frauen doch keine Ritter werden. Wie es dazu kam, das Jeanne dann doch Ritterin wurde, hört ihr hier.
Mädchen und Frauen haben in ganz vielen Bereichen immer noch Nachteile. Frauenfußball kommt nur ganz selten im Fernsehen, manchen sagen sie wären nicht so gut in der Schule wie Jungs, und selbst in den Mädchen Ü-Eiern sind meistens langweiligere Überraschungen. Das ist ungerecht. Und deswegen kämpfen Menschen wie Gabriele Nuß von der Gleichstellungstelle für Frauen München dagegen. Das machen sie immer. Aber ganz besonders am achten März. Warum, weiß Schlaumeierin Hannah.
Alles, was in der Woche vom 03.03.2025 bis 07.03.2025 wichtig war, erfahrt ihr hier.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest: die CDU/CSU hat die meisten Stimmen bekommen und Friedrich Merz wird voraussichtlich der neue Bundeskanzler. Aber was passiert als nächstes, wie wird jetzt eine Regierung gebildet und was ist eigentlich die Opposition? Das haben wir mit Marian Hummel besprochen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politische Bildung der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Und arbeitet an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Alles wichtige, was in der vergangenen Woche passiert ist, hört ihr hier! (24.02.2025 - 28.02.2025)
Im Internet gibt es viele Last-Minute Faschingskostüme: Einfach ein paar Schnurrbarthaare aufmalen, und schon seid ihr eine Katze! Oder eine Maus. Oder vielleicht sogar ein Seehund. Die haben tatsächlich auch Schnurrhaare. Unsere Kinderredaktion hatte aber bessere Ideen. Hört rein!
Verkleiden, Partys und Umzüge: in der Faschingszeit ist immer was los. Und mittendrin sind die Tänzer*innen der Faschingsgarden in ihren bunten Kostümen. Und eins darf nicht fehlen: das Prinzenpaar. Linnea hat das Jugendprinzenpaar vom Faschingsverein "Narrhalla e.V." interviewt, Johan und Hannah. Sie haben erzählt, wie sie Prinz und Prinzessin geworden sind und was eigentlich ihre Aufgabe ist.
Die AfD ist eine Partei, die in Deutschland sehr beliebt ist. Von allen Parteien hat sie die zweitmeisten Stimmen. Sie hat auch eine Kanzlerkandidatin aufgestellt: Alice Weidel. Aber obwohl ihre Partei so beliebt ist, hat Alice Weidel keine Chance, Kanzlerin zu werden. Warum das so ist und was das Problem an der AfD ist, haben wir euch in der Kurzwelle erklärt.