Alle Episoden

Der Pieks gegen Corona für Kinder

Der Pieks gegen Corona für Kinder

2m 19s

Bisher dürfen nur Erwachsene gegen Corona geimpft werden. Seit einiger Zeit werden die Impfstoffe aber auch bei Kindern getestet, damit sie bald für alle Kinder zugelassen werden. Reporter Amin und Dr. Marian Wiegand von der TUM erklären, wie das Testen bei Kindern abläuft und warum es wichtig ist, dass auch Kinder geimpft werden können.

Der Chat gegen Kummer

Der Chat gegen Kummer

1m 39s

Gerade jetzt während Corona ist es nicht selten, dass Kinder und Jugendliche auch mal traurig sind und nicht mehr weiter wissen. Oft hilft es aber, darüber zu sprechen. Wer sich davor eher scheut, dem hilft vielleicht schon im Krisenchat darüber zu schreiben. Reporterin Moni hat für euch herausgefunden, was genau dieser Chat ist und warum er so wichtig ist.

Kurzwelle auf Tiefgang: Islam und Islamismus

Kurzwelle auf Tiefgang: Islam und Islamismus

2m 45s

Die Begriffe Islam und Islamismus können schnell verwechselt werden. Dabei haben sie völlig verschiedene Bedeutungen. Reporterin Nina und Ahmad Popal erklären, was der Unterschied ist und warum es gefährlich ist, die beiden Worte zu verwechseln.

Pro & Contra: Fleisch essen?

Pro & Contra: Fleisch essen?

2m 2s

Bei dem einen oder der anderen gehört Fleisch bestimmt mit zum Mahlzeitplan. Dabei ist Fleisch essen nicht immer gut. Ein Grund dafür ist zum Beispiel die Umweltverschmutzung, die dadurch entsteht. Celina und Kilian haben sich noch mehr mit dem Thema beschäftigt. Die beiden haben sich online getroffen und in einem „Pro & Contra“ darüber diskutiert. Celina ist gleich das erste Argument eingefallen, warum Fleisch essen gesund ist.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

2m 52s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (11.04. bis 16.04.)

Die Pferdeflüsterin

Die Pferdeflüsterin

4m 42s

Reporterin Nora reitet selbst und hat Pferdeflüsterin Petra Haubner ein paar Fragen gestellt. Unter anderem über den richtigen Umgang mit Pferden und Petras Beruf. Noras erste Frage aber: Wie sprechen Pferde eigentlich?

Schlaumeierfrage: Wie entsteht Farbenblindheit?

Schlaumeierfrage: Wie entsteht Farbenblindheit?

2m 28s

Mats Urban hat eine Rot-Grün-Sehschwäche. Das heißt, er sieht die Farben Rot und Grün als Grauton. Manche Menschen sehen aber gar keine Farben, weil sie farbenblind sind. Was es mit Farbenblindheit und Farbsehschwäche auf sich hat, hat Redakteurin Sophie Mats Urban gefragt.

Fakten-Fuchs: Vulkane

Fakten-Fuchs: Vulkane

1m 53s

Feuerrote und glühende Lava: An dieses Bild denken viele, wenn sie von Vulkanen hören. Aber so realistisch ist das gar nicht. Es gibt auch viele Vulkane auf der Erde, die schon erloschen sind oder nur eine kurze Pause machen mit dem Feuerspucken. Noch mehr spannende Fakten über Vulkane hört ihr hier.

Gesundheit auf der ganzen Welt

Gesundheit auf der ganzen Welt

2m 47s

Wozu gibt es eigentlich einen Weltgesundheitstag? Und welche gesundheitlichen Probleme gibt es auf der Welt außer Corona? Reporter Elias und Sonja Weinreich von der Organisation "Brot für die Welt" beantworten Fragen rund um den Weltgesundheitstag.

Magie on air

Magie on air

4m 43s

Ein richtiger Zauberer ist Peter Schultz nicht. Aber ein Zauberkünstler. Das bedeutet, dass er Zaubershows macht. In dem Interview erfahrt ihr, was er alles zaubern kann und wie ihr selbst das Zaubern lernen könnt.