Alle Episoden

Pro & Contra: Homeschooling?

Pro & Contra: Homeschooling?

1m 58s

Kilian freut sich sehr darüber, dass er endlich wieder in die Schule kann. Dominik dagegen findet Homeschooling gar nicht so schlecht. Die beiden haben sich online getroffen und darüber diskutiert. Dominik ist gleich das erste Argument für das Homeschooling eingefallen.

Ballett ist Leidenschaft

Ballett ist Leidenschaft

4m 34s

Einmal bei Schwanensee mittanzen - Das war schon immer Natalie Galitskis Traum, den sie sich auch erfüllt hat. Sie war nämlich jahrelang professionelle Balletttänzerin an verschiedenen Theatern. 2008 hat sie die Ballettschule Dance and Soul eröffnet. Reporterin Nora hat sich online mit Ballettlehrerin Natalie getroffen und wollte von ihr wissen, wie es sich anfühlt, auf der Bühne vor einem Publikum zu tanzen.

Wie gefährlich sind TikTok, Instagram und Snapchat?

Wie gefährlich sind TikTok, Instagram und Snapchat?

2m 32s

Carolin Bergmann von der Initiative "Gutes Aufwachsen mit Medien" und Kinderreporter David erklären euch, wieso Social Media Apps nicht immer für alle Kinder geeignet sind und worauf ihr bei der Nutzung von sozialen Medien achten solltet.

Basteln mit dem Kinderkunsthaus

Basteln mit dem Kinderkunsthaus

2m 24s

Kinderreporterin Celina hat bei einem Gips-Skulpturen Workshop vom Kinderkunsthaus online mitgemacht. Und sie hatte großen Spaß dabei. Das hört ihr hier!

Malen kann jede*r!

Malen kann jede*r!

4m 59s

Ellen Sick malt schon, seit sie Kind ist. Und heute ist Malen sogar ihr Beruf. Kinderreporterin Monika wollte mehr darüber erfahren und hat Ellen ein paar Fragen gestellt. Zum Beispiel, wie sie damals zum Malen gekommen ist.

Wer war eigentlich Sophie Scholl?

Wer war eigentlich Sophie Scholl?

2m 8s

1921, also vor 100 Jahren, wurde Sophie Scholl geboren. Als sie 12 war, kamen die Nationalsozialisten in Deutschland an die Macht. Aber Sophie leistete Widerstand gegen die Nazis. Dafür musste sie mit ihrem Leben bezahlen. Redakteurin Lena hat nachgeforscht, wer Sophie Scholl eigentlich war und wie genau sie Widerstand leistete.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

2m 57s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (02.05. bis 07.05.)

Fakten-Fuchs: Fingerabdruck

Fakten-Fuchs: Fingerabdruck

1m 29s

Jeder Mensch auf der Welt hat einen anderen Fingerabdruck. Jeder Fingerabdruck ist einzigartig - auch bei Zwillingen. Reporterin Celina hat herausgefunden, was noch dahinter steckt und wofür die Menschen den Fingerabdruck früher schon benutzt haben.

Schlaumeierfrage: Was ist die Walpurgisnacht?

Schlaumeierfrage: Was ist die Walpurgisnacht?

2m 35s

In der Nacht auf den 1. Mai feiern wir die Walpurgisnacht - auch Hexenfeuer genannt. Aber warum eigentlich? Und woher kommt dieser Name? Diesen Fragen ist Redakteur David auf den Grund gegangen. Dabei hat ihm Dr. Daniela Sandner vom bayerischen Landesverein für Heimatpflege geholfen.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

3m 7s

In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (25.04. bis 30.04.)