Alle Episoden

Die Kurzwelle Kinder-Küche: Veganes Eis

Die Kurzwelle Kinder-Küche: Veganes Eis

1m 51s

Euch fehlt noch die richtige Erfrischung für den Sommer? Oder ihr wollt mal was neues ausprobieren? Kinderreporter Finn hat sich an veganem Eis versucht. Wie das geworden ist und wie es ihm geschmeckt hat, hört ihr hier.

Luftreporterin Mali und das Olympia-Jubiläum in München

Luftreporterin Mali und das Olympia-Jubiläum in München

5m 51s

Vor 50 Jahren war so richtig was los hier in München. Und zwar wegen der Olympischen Spiele. Luftreporterin Mali wollte wissen, wie die Münchner*innen Olympia dieses Jahr wieder aufleben lassen. Dazu hat sie mit Astrid Herrnleben von den Münchner Stadtdetektiven gesprochen.

Finn unterwegs auf dem Kinder-Kultur-Radweg

Finn unterwegs auf dem Kinder-Kultur-Radweg

2m 35s

Der Kinder-Kultur-Radweg führt durch den Westen von München. Reporter Finn hat den Radweg in Pasing abgefahren und die einzelnen Stationen entdeckt. Hier hört ihr, was er erlebt hat und wie es ihm gefallen hat.

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Inspektor Wirbelwort ermittelt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

2m 18s

Ihr sitzt bei euren Großeltern am Tisch. Es gibt Kuchen. Als eure Oma den auf den Tisch stellt, sagt eure Schwester: „Sind da Kirschen drin? Die mag ich am allerliebsten!“. Daraufhin schauen eure Großeltern sich an und Opa sagt: „Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm.“. Hä? Aber im Kuchen sind doch Kirschen!
Was Opa mit dieser Redewendung gemeint hat, hat Inspektor Wirbelwort Leo für euch ermittelt.

Im Gespräch mit den Erfindern des Kinder-Kultur-Radwegs

Im Gespräch mit den Erfindern des Kinder-Kultur-Radwegs

5m 10s

Jakob Sunderer und Jonas Lukasch haben den Kinder-Kultur-Radweg erfunden. Das ist ein Radweg, der Kinder- und Jugendeinrichtungen im Westen von München miteinander verbindet. Reporter Finn wollte von den beiden wissen, welche Einrichtungen dabei sind, wie lang er Fahrradfahren muss und welche Highlights es gibt.

Pro und Contra: Lernen in den Ferien

Pro und Contra: Lernen in den Ferien

2m 23s

Sechs Wochen Sommerferien. Das ist richtig viel Zeit zum Entspannen und Urlaub machen. aber auch richtig viel Zeit, um alles in der Schule Gelernte wieder zu vergessen. Macht es deshalb Sinn, in den Ferien zu lernen? Darüber haben die Kinderreporterinnen Lena und Lucia im "Pro und Contra" diskutiert.

Luftreporterin Mali entdeckt den Königsplatz

Luftreporterin Mali entdeckt den Königsplatz

3m 56s

Säulen und tempelähnliche Gebäude. Dafür müssen wir nicht bis nach Griechenland. Sondern nur in die Maxvorstadt hier in München. Dort ist der Königsplatz. Und warum es da so aussieht wie im alten Griechenland, das wollte unsere Luftreporterin, die Taube Mali wissen. Astrid Herrnleben von den Münchner Stadtdetektiven hat es ihr erklärt.

Volontärin Mila im Interview

Volontärin Mila im Interview

5m 20s

Wie der Moderationsalltag im Radio aussieht, wissen unsere Redaktionskinder. Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Das und noch viel Weiteres wollte Kilian von Volontärin Mila wissen.

Die besten Orte in München

Die besten Orte in München

1m 56s

Der Englische Garten, die vielen Schwimmbäder und der Tierpark. In München gibt es wirklich ziemlich coole Orte. Aber welche Orte mögen die Kinder aus der Redaktion am liebsten? Hier verraten sie ihre Geheimtipps.

Fakten-Fuchs: Wüste

Fakten-Fuchs: Wüste

2m 6s

In einer Wüste ist es heiß und trocken. Falsch! Trocken ja, aber heiß nicht unbedingt. Was es noch alles Spannendes über die Wüste zu erfahren gibt, hört ihr von unserem Faktenfuchs Basti.