
Pluto in der Kurzwelle: Dart-Mission
Unser Kosmos-Korrespondent Pluto hat im All einen lauten Knall gehört. Die Dart-Sonde ist in den Asteroiden Dimorphos reingerast. Aber wieso? Jana Steuer von der Volkssternwarte München erklärt es.
Unser Kosmos-Korrespondent Pluto hat im All einen lauten Knall gehört. Die Dart-Sonde ist in den Asteroiden Dimorphos reingerast. Aber wieso? Jana Steuer von der Volkssternwarte München erklärt es.
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles passiert ist (26.09.-30.09.).
Stellt euch vor, ihr kommt aus der Schule nach Hause und sucht euch zum Hausaufgaben machen erstmal einen ruhigen Ort. Den findet ihr aber nicht zuhause, sondern zwischen Kaiserschmarrn, Musikkapelle und Bierkrügen im Wiesnzelt. Steffi Spendler hat genau so ihre Kindheit verbracht. Denn ihre Familie bewirtet seit 60 Jahren Festzelte auf dem Oktoberfest. Emilia durfte sie besuchen und bei einem leckeren Kaiserschmarrn alles über den spannenden Job erfahren.
Aus den Augen aus dem Sinn. So geht es vielen von uns beim Thema Müll. Aber was passiert mit unserem Müll, nachdem wir ihn weggeschmissen haben? Reporterin Lucia wollte es genauer wissen. Dafür hat sie mit Viola Wohlgemuth gesprochen. Sie ist Konsum-Expertin bei Greenpeace.
Habt ihr schon mal vom Supreme Court gehört? Das ist der oberste Gerichtshof in den USA. Er ist also ziemlich wichtig. Dort gibt es seit Anfang Juni eine neue Richterin. Sie heißt Ketanji Brown Jackson. Mehr über sie verrät euch Reporter Kilian.
Vielleicht seht ihr sie manchmal durch die Bäume flitzen: Eichhörnchen. Bei manchen glänzt das Fell so rot, wie das eines anderen Waldbewohners. Und zwar der Fuchs. In diesem Beitrag gibt es beides. Unsere Faktenfüchsin Maia teilt spannende Fakten über Eichhörnchen mit euch.
Fahrgeschäfte, Festzelte und Essensstände. Auf dem Oktoberfest gibt es viel zu erleben. Es ist schließlich das größte Volksfest der Welt. Aber wie gut ist das Oktoberfest für die Umwelt? Reporterin Lena hat es herausgefunden und dafür mit Helmut Schmidt von der Münchner Initiative Nachhaltigkeit und mit Clemens Baumgärtner, dem Wiesnchef und Wirtschaftsreferenten der Stadt München, gesprochen.
Wie fühlt es sich wohl an, ein Tor bei der Fußball-Europameisterschaft zu schießen? Das wollte Reporter Amin von Klara Bühl wissen. Sie spielt in der deutschen Frauennationalmannschaft und beim FC Bayern München Fußball. In dem Interview erfahrt ihr mehr über ihre Karriere aber auch, welche Spiele sie gerne auf der Playstation zockt.
Reis mit Gemüse - aber auf die spanische Art. so funktioniert eine Paella. Reporterin Moni hat mal ausprobiert, Paella selber zu kochen. Wie das geht und ob es ihr gelungen ist, hört ihr hier.
Ihr denkt euch gerne spannende und verrückte Geschichten aus? Dann ist das Spiel "Fabula Rasa - Seemannsgarn" genau richtig für euch. Wie das Spiel funktioniert und wie viel Spaß es wirklich macht, hört ihr von Reporter Amin und Reporterin Louiza.