Alle Episoden

Faktenfuchs: Ratten

Faktenfuchs: Ratten

2m 50s

Was huscht denn da im dunklen Keller herum? Wahrscheinlich ist es eine Ratte. Davon gibt es in Deutschland richtig viele. Nämlich 350 Millionen. Für viele Menschen sind das zu viele Ratten. Die kleinen Nager sind nämlich ziemlich unbeliebt. Aber sind sie wirklich so übel? Faktenfüchsin Anouk weiß mehr.

Welches Schulfach darf's noch sein?

Welches Schulfach darf's noch sein?

2m 10s

Mathe, Deutsch, Bio... Alles irgendwie langweilig. Wir haben uns Mal umgehört, welche Schulfächer Schüler*innen noch fehlen.

Faktenfuchs: Fahrrad

Faktenfuchs: Fahrrad

2m 5s

Mit einem Fahrrad können wir ganz schnell von A nach B kommen. Aber natürlich gibt es Fahrräder nicht schon seit immer. Wie die ersten Fahrräder aussahen und weitere spannende Fahrrad-Fakten hält Faktenfuchs Finn für euch bereit.

Platter Reifen - und jetzt?

Platter Reifen - und jetzt?

5m 14s

Wenn wir krank sind, dann gehen wir zum Arzt oder zur Ärztin. Aber was ist mit unseren Fahrrädern? Die sind ja auch ein bisschen krank, wenn sie zum Beispiel einen platten Reifen haben. Für solche Fälle gibt es die Fahrradwerkstatt Recycle. Dort werden Fahrräder repariert. Auch das von Kinderreporterin Maia. Hört selbst.

Radrennfahrer Luis Lührs zu Gast in der Kurzwelle

Radrennfahrer Luis Lührs zu Gast in der Kurzwelle

9m 23s

Wie ist das, Fahrradrennen als Beruf zu fahren? Luis hat Kinderreporter Benni erzählt, wie hart er trainiert, was er isst und natürlich warum er seinen Sport so liebt. Auf die Plätze, fertig, los!

Großes Kurzwelle-Kino

Großes Kurzwelle-Kino

2m 23s

Popcorn holen und Ohren spitzen! Denn wir haben die Kurzwelle-Kinderredaktion nach ihren Lieblingsfilmen gefragt. Und dabei ist ganz viel Fantasy, Action und Spaß herausgekommen. Hier findet ihr Tipps für den nächsten Filmeabend.

Auf Entdeckungstour in der Glasbläserei

Auf Entdeckungstour in der Glasbläserei

5m 34s

So eine schöne Vase, aus der bunte Blumen rausgucken hat jede*r zuhause. Aber genauso wie die Blumen erst gepflückt werden müssen, muss auch die Vase erst einmal hergestellt werden. Das macht Glasbläser Frank Liebmann. Raphael hat ihn bei seinem aufregenden Beruf begleitet und selber ein wenig Glasbläser-Luft geschnuppert. Ob da das Glas wohl heil geblieben ist?

Reporter Raphael in der Residenztheater-Requisite

Reporter Raphael in der Residenztheater-Requisite

2m 30s

Ein Darm aus Plastik, unechte Bücher, einen Sack voll Schnee und ein Telefon, das fast so groß ist wie Raphael - wo gibt's denn sowas? All diese Gegenstände sind schon mal richtig groß rausgekommen. Und zwar auf einer der Bühnen im Residenztheater München. Für die Requisiten ist Julia zuständig. Sie hat Raphael ihren riesigen Fundus gezeigt. Und er hat sogar ihren Lieblingsgegenstand entdeckt. Welcher das ist, hört ihr hier.