Alle Episoden

Inspektorin Wirbelwort ermittelt: Eine Odyssee auf sich nehmen

Inspektorin Wirbelwort ermittelt: Eine Odyssee auf sich nehmen

1m 41s

Euch kommt diese Redewendung spanisch vor? Dann kommen wir euch zur Hilfe. Denn mit Spanien hat das gar nichts zu tun. Inspektorin Wirbelwort wirft einen Blick ins alte Griechenland. Eine richtige Odyssee, die sie da auf sich nimmt!

Zwischen Schreibtisch und ägyptischer Wüste

Zwischen Schreibtisch und ägyptischer Wüste

6m 1s

Wie in einem riesigen Sandkasten kommt Dr. Mélanie Flossmann-Schütze sich manchmal vor, wenn sie in Ägypten auf Ausgrabung ist. Sie ist Archäologin. Und sucht nach Hinterlassenschaften der alten Ägypter*innen. Reporterin Emma hat sie besucht und ihr ein paar Fragen gestellt.

Schuhplattlern in der Kurzwelle

Schuhplattlern in der Kurzwelle

5m 4s

Schuhplattler ist eine alte bayerische Tradition. Andreas tanzt den Schuhplattler seit vielen Jahren im Verein Almrausch-Stamm e.V. 1893. Er hat Romy alles über den Tanz und seine Erlebnisse im Verein erzählt.

Im Rampenlicht der Feierwerk Konzerthalle

Im Rampenlicht der Feierwerk Konzerthalle

5m 18s

Licht an und Mikrofon läuft. Es kann also losgehen für Kinderreporterin Hannah. Sie war in einer der Konzerthallen vom Feierwerk. Veranstaltungstechniker Tobias Dittrich hat ihr gezeigt, wie die Bühnentechnik dort funktioniert. Und, dass man mit einem Scheinwerfer noch viel mehr anstellen kann, als nur die Bühne zu beleuchten. Hört selbst.

Luftreporterin Mali entdeckt die Residenz

Luftreporterin Mali entdeckt die Residenz

5m 21s

Reportertaube Mali ist mal wieder in München spazieren geflogen und hat ein richtig großes Schloss entdeckt. Moment mal - schon wieder? Wie viele Schlösser gibt es in München eigentlich? Gut, dass sich Astrid Herrnleben von den Münchner Stadtdetektiven gut auskennt. Denn über die Residenz (So heißt das große Gebäude nämlich) gibt es viel Spannendes zu wissen.

Insekten auf dem Teller?

Insekten auf dem Teller?

2m 35s

Sie krabbeln, fliegen oder kriechen. Und für die allermeisten Menschen sind sie eher nervige Tierchen als Lebensmittel: Insekten. Trotzdem ist es möglich und wird immer verbreiteter, Insekten auch zu essen. Leo und Felix aus der Kurzwelle-Kinderredaktion haben darüber gesprochen.

Es lebe der Sport!

Es lebe der Sport!

7m 56s

Hampelmänner und -frauen, Socken-Koordination, Bewegen mit Tieren und dann auch noch eine fitte Überraschung - all das gibt es in den Kinder-Sportvideos von Alba Berlin. Als während Corona die Schulen geschlossen waren, konnten Grundschüler*innen und Kindergartenkinder sich mit den Berliner Basketballer*innen auspowern. Vincent und Raphael aus der Kurzwelle Kinderredaktion sind richtige Sportskanonen und haben mal ein Video ausprobiert. Danach durften sie noch Stefan Ludwig ein paar Fragen stellen. Er ist in den Sportvideos immer zu sehen. Das Interview beginnt ab Minute 2:20.

Leon Theuer in der Kurzwelle

Leon Theuer in der Kurzwelle

5m 41s

Leon hat diesen Titel mit nur 16 Jahren gewonnen. Wie er das geschafft hat und so früh so viel übers Hacken gelernt hat, hört ihr jetzt: