Die Kurzwelle-Kindernachrichten vom 26.08.2023
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles wichtig war (21.08. - 25.08.).
Hier erfahrt ihr, was diese Woche alles wichtig war (21.08. - 25.08.).
Normales Stadt Land Fluss kann ja jede*r. Kinderreporter Nevio hat sich eine besondere Herausforderung gesucht. Und zwar Stadt Land Fluss München. Seine Gegenspielerin ist Carla aus der Radio Feierwerk Redaktion. Hat Nevio als gebürtiger Münchner Heimvorteil? Oder profitiert Carla davon, dass sie älter als Nevio ist? Hört selbst!
Die Vorlage findet ihr auf www.pomki.de.
Kennt ihr diese runden Plaketten mit einer Nummer an der Frontscheibe der Autos? Sie zeigen an, ob das Auto die Luft mehr oder weniger verschmutzt. Das ist so, weil Autos unter anderem Feinstaub ausstoßen. Und der ist schlecht für unsere Gesundheit. Schlaumeier Leo erklärt uns wieso und was man dagegen tun kann.
Was diese Woche alles wichtig war, erfahrt ihr hier. (13.08.-18.08)
In einem Rathaus laufen normalerweise vor allem Erwachsene herum. Weil sie dort zum Beispiel arbeiten. In Münchens Rathaus sind aber bald auch alle Kinder herzlich willkommen. Aber nicht zum arbeiten. Sie können Maria Deingruber im Kinder- und Jugendrathaus besuchen und ihr sagen, was sie in München stört. Mehr darüber hat Reporter Felix von Maria Deingruber höchstpersönlich erfahren.
Vor 130 Jahren wurde das Auto erfunden. Seitdem hat sich viel verändert. Das erste Auto von Carl Benz hat noch ausgesehen wie ein Fahrrad. Und mittlerweile gibt es schon selbst fahrende Taxis. Wie sich das Auto im Laufe der Geschichte entwickelt hat, hört ihr hier.
Sie watscheln unbeholfen umher oder rutschen auf dem Bauch über das Eis: Pinguine. Die Vögel sind nicht nur nett anzuschauen, sondern haben auch ein paar Superkräfte. Zum Beispiel können sie eisige Temperaturen aushalten. Noch mehr weiß unser Faktenfuchs Raphael.
Alles, was diese Woche wichtig war, hört ihr hier. (06.-11.08.2023)
Eine kuschelige Katze auf dem Schoß, das ist schön. Und wenn es der Katze auch gefällt, fängt sie vielleicht an zu schnurren. Aber warum macht sie das? Katzenpsychologin Gaby Christiansen weiß, dass es für das schöne Geräusch einen Grund gibt. Was der ist, hör ihr hier.
Eis ist lecker. Aber die Sorten sind auch irgendwie alljährlich dieselben. Für den Verrückten Eismacher trifft das aber nicht zu. Richtig gelesen! Der Verrückte Eismacher stellt keine Hüte her- wie bei "Alice im Wunderland". Er stellt Eis her und zwar total Abgefahrenes!
Neugier geweckt? Dann hör unbedingt rein. Und dann auf zum Eisladen!