Alle Episoden

Mehr als nur ein Geschenk: Was ist

Mehr als nur ein Geschenk: Was ist "Weihnachten im Schuhkarton"?

6m 23s

Strahlende Kinderaugen und viele große Päckchen - das gibt es bei vielen Kindern in Deutschland an Heiligabend. Leider sieht der 24. Dezember nicht bei allen Kindern auf der Welt, die Weihnachten feiern, so aus. Das will die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ändern. Wie die Aktion benachteiligten Kindern hilft, erklärt uns Ursula Simon.

Warum ist Lesen so wichtig?

Warum ist Lesen so wichtig?

6m 48s

Eine aktuelle Untersuchung an Schulen hat gezeigt, dass sehr viele Schüler*innen in Deutschland ziemlich schlecht im Lesen sind. Warum Lesen so wichtig ist und wie man es schafft, sich da zu verbessern, hat Laura Trost von der Stiftung Lesen Reporter Finn erklärt.

Tollwood Winterzauber im Radio

Tollwood Winterzauber im Radio

7m 55s

Auf dem Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese gibt es wirklich fast alles: eine Eisstockbahn, einen Disco-Pegasus, leckere Schokofrüchte und sogar einen sprechenden Weihnachtsbaum. Und weil die Theresienwiese nur ein paar Minuten von Radio Feierwerk entfernt liegt, hat Kurzwellereporterin Emilia dem Tollwood einen Besuch abgestattet und da allerhand erlebt. Was genau hört ihr hier.

Was ist KI?

Was ist KI?

8m 23s

Mit Vögeln sprechen und in null komma nix einen Aufsatz schreiben? Das alles kann künstliche Intelligenz. Aber wie funktioniert das? Um das herauszufinden, hat Leo mit Gregor Schmalzried vom KI Podcast gesprochen.

Was ist der komischste Traum, an den ihr euch erinnern könnt?

Was ist der komischste Traum, an den ihr euch erinnern könnt?

2m 35s

Hexen, ein Leben im All oder ein Land aus Zucker... Träume können manchmal ganz schön verrückt sein. Wir haben in der Kinderredaktion nachgefragt, welche komischen Träume unsere Reporter_Innen schon hatten. Hört selbst.

Wieso soll man sich schmutzig machen?

Wieso soll man sich schmutzig machen?

10m 27s

Kalt und nass. So ist das Wetter im November. Da kann es schnell passieren, dass man in die ein oder andere Matschpfütze tritt und danach die Kleidung dreckig ist. Das ist vor allem nervig, wenn die Flecken auch nach dem Waschen nicht mehr rausgehen. Warum es aber wichtig ist, trotz des regnerischen Novemberwetters Zeit in der Natur zu verbringen, weiß Bettina Hermann von der Organisation "Macht euch schmutzig".

Faktenfuchs: Pilze

Faktenfuchs: Pilze

2m 17s

Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, die Temperaturen sinken, sich die ersten Blätter bunt färben und es öfter regnet, beginnt die Pilzzeit. Dann sind auch die Pilzsammler*innen wieder in den Wäldern anzutreffen. Jedoch braucht es einiges an Wissen und auch Glück, um das Pilzkörbchen zu füllen. Was Pilze überhaupt sind und worauf man beim Sammeln achten muss, weiß Faktenfüchsin Stella.