Alle Episoden

Faktenfuchs: Olympiadorf

Faktenfuchs: Olympiadorf

1m 58s

"Pass auf Autos auf, wenn du die Straße überquerst!" Der einzige Ort in München, wo man diesen Satz wahrscheinlich nicht hört, ist das Olympiadorf. Warum das so ist, weiß Faktenfuchs Nevio. Er erklärt euch alles, was ihr dazu wissen müsst.

Kinderreporter Daniel im Handballfieber

Kinderreporter Daniel im Handballfieber

4m 49s

Kinderreporter Daniel wird Handballeuropameister - also vielleicht in ein paar Jahren. Er war nämlich beim Jugendhandballtraining vom SV 1880. Und da hat er nicht nur das eine oder andere Tor geworfen, sondern auch mit Handballtrainer Andreas Walter gesprochen. Warum er Handball toll findet, und wie er die Handball Europameisterschaft in Deutschland verfolgt, erfahrt ihr hier.

Schlaumeierfrage: Warum verlieren Tannen im Winter ihre Nadeln nicht?

Schlaumeierfrage: Warum verlieren Tannen im Winter ihre Nadeln nicht?

2m 35s

Egal ob im Wald, auf dem Berg oder im Wohnzimmer an Weihnachten: Tannenbäume sind mit ihrem grünen Nadelkleid ein richtiger Hingucker. Aber warum verlieren sie eigentlich im Winter ihre Nadeln nicht? Hans Greßirer vom BUND Naturschutz kennt den Grund für die Nadelpracht. Was der ist, hört ihr hier.

Wer war eigentlich Franz Beckenbauer?

Wer war eigentlich Franz Beckenbauer?

2m 37s

In den letzten Tagen kam überall eine Meldung: Der Kaiser ist gestorben. Dabei hat Deutschland überhaupt keinen Kaiser... Gemeint ist auch eigentlich Franz Beckenbauer, einer der berühmtesten Fußballer überhaupt. Warum er Kaiser genannt wird, und was ihn sonst noch so besonders gemacht hat, erklärt euch Raphael.

Wer steckt hinter Radio Feierwerk - Unsere Musikredaktion

Wer steckt hinter Radio Feierwerk - Unsere Musikredaktion

4m 27s

Die meisten Menschen hören vor allem wegen der Musik Radio. Die ist bei jedem Sender anders und wird von einer Musikredaktion zusammengestellt. Bei Radio Feierwerk gibt es auch eine Musikredaktion: Mel und Lorenz. Normalerweise haben sie mit dem Kinderprogramm gar nichts zu tun. Aber Kinderreporter Finn wollte trotzdem mal wissen, was die beiden so machen und hat sich Lorenz ins Studio geholt.

Omma- und Oppatipps auf dem Prüfstand: Was hilft gegen Hirnfrost?

Omma- und Oppatipps auf dem Prüfstand: Was hilft gegen Hirnfrost?

2m 53s

Unsere Kinderreporterin Hannah hat für die Kurzwelle wirklich alles gegeben: für diesen Beitrag hat sie sich getraut, ein Eis zu essen. Natürlich nicht (nur) zum Spaß. Sondern, um herauszufinden, woher Hirnfrost kommt, und ob man irgendwas dagegen machen kann. Dabei hatte sie ärztliche Hilfe von Dr. Sothmann. Was dabei rausgekommen ist, hört ihr hier.

Welches Thema wünscht ihr euch für die Kurzwelle 2024?

Welches Thema wünscht ihr euch für die Kurzwelle 2024?

1m 13s

Eine Imkerin, ein Rutschentest in der größten Therme der Welt, Checkerin Marina oder Fußballgolf. 2023 war ein Jahr mit super vielen spannenden Beiträgen in der Kurzwelle. Aber welche Themen wünscht sich die Kinderredaktion für das neue Jahr? Hört rein!

Wer steckt hinter Radio Feierwerk - Unsere beiden Freiwilligen

Wer steckt hinter Radio Feierwerk - Unsere beiden Freiwilligen

5m 25s

Wenn ihr ab und zu die Kurzwelle hört, und Lust habt, selber mal mitzumachen, könnt ihr uns einfach eine Mail schreiben. Aber hier arbeiten natürlich nicht nur Kinder. Sondern auch ein paar Erwachsene. Zwei davon sind Juliana Schneider und Emma Härtel. Im September haben sie ihr FSJ bei Radio Feierwerk angefangen. Was sie seitdem schon alles gelernt haben, und ob sie Radio jetzt mit anderen Ohren hören, haben Emma und Juliana unserer Kinderreporterin Maia erzählt.