Alle Episoden

Welche Bedeutung hat der Tag der Deutschen Einheit?

Welche Bedeutung hat der Tag der Deutschen Einheit?

2m 50s

Auf dem Foto seht ihr das Kopfsteinpflaster, das in Berlin den ehemaligen Verlauf der Berliner Mauer markiert. Aber was hatte es überhaupt mit der Mauer auf sich? Reporter Amin hat sich für euch über die Geschichte Deutschlands informiert.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

2m 45s

In den Nachrichten immer samstags erfahrt ihr, was in der letzten Woche so passiert ist.
(27.9. bis 3.10.)

Buchtipp: Planet Omar - Nichts als Ärger

Buchtipp: Planet Omar - Nichts als Ärger

2m 9s

Omar ist grade mit seinen Geschwistern und seinen Eltern umgezogen. In der neuen Stadt verändert sich ganz schön viel für ihn. Neben einer neuen, ziemlich mürrischen Nachbarin hat er so ganz nebenbei mit einem gemeinen Mitschüler und einem Zombie zu kämpfen. Lena stellt euch das Buch von Zanib Mian vor.

Was ist denn das

Was ist denn das "Trachtival"?

2m 24s

Das Oktoberfest hat zwar nicht stattgefunden, aber als Teil des "Sommer in der Stadt" wird im Werksviertel-Mitte das "Trachtival" gefeiert. Was es dort zu sehen und zu fahren gibt, erzählt euch Reporterin Nora.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

2m 41s

In den Nachrichten immer samstags erfahrt ihr, was in der letzten Woche so passiert ist.(20. bis 26. September)

Karsten Brensing im Interview

Karsten Brensing im Interview

6m 26s

Mia spricht mit unserem Studiogast Karsten Brensing über Tierschutz und sein neues Buch. Dabei erfährt sie, wie wir Tiere besser verstehen können.

Schlaumeierfrage: Woher kommt eigentlich Kaugummi?

Schlaumeierfrage: Woher kommt eigentlich Kaugummi?

2m 40s

Kaugummikauen ist für die allermeisten etwas ganz normales. Aber wisst ihr auch, woher die Süßigkeit kommt, was in ihr steckt und wofür sie alles nützlich sein kann? David hat all das herausgefunden. Zum Glück konnte Zahnärztin Bettina Brem ihm weiterhelfen.