Alle Episoden

Sind unsere Fahrräder verkehrssicher?

Sind unsere Fahrräder verkehrssicher?

4m 24s

Reporterin Johanna war für uns in der Fahrradwerkstatt und hat mit Peter Remm vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC gesprochen. Dort hat sie unter anderem herausgefunden, wie sie ihr Fahrrad und sich selbst verkehrssicher macht.

Schlaumeierfrage: Warum heilen Wunden?

Schlaumeierfrage: Warum heilen Wunden?

2m 14s

Einen Kratzer können wir ganz schnell bekommen. Sogar, wenn wir uns an ganz normalem Papier schneiden. Zum Glück verschließt unser Körper die Wunde dann aber auch wieder. Reporter David wollte wissen, warum und wie das passiert. Dafür hat er die Hautärztin Claudia Pettke-Rank befragt.

Update vom 17.10. - Antonia und Johanna

Update vom 17.10. - Antonia und Johanna

4m 56s

In dieser Woche konnten die Schwestern Antonia und Johanna direkt im Studio mit Moderator Björn sprechen. Dabei hat Johanna von einem Leseabend in ihrer Schule erzählt und Antonia vom Turnen im Sportunterricht.

Update vom 17.10. - Anruf von Elias

Update vom 17.10. - Anruf von Elias

5m 2s

Elias hat Moderator Björn von seinem neunten Geburtstag erzählt, bei dem es reichlich Süßkartoffeln zum Essen gab. Sogar einen Süßkartoffelkuchen.

Die Kurzwelle Kindernachrichten

Die Kurzwelle Kindernachrichten

2m 27s

In den Nachrichten immer samstags erfahrt ihr, was in der letzten Woche so passiert ist (11.10. bis 17.10.)

Die Kurzwelle-Leseecke: Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers

Die Kurzwelle-Leseecke: Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers

2m 27s

Im Buch geht es um Alea. Weil sie eine Wasser-Allergie hat, darf sie nicht ins Wasser. Das hat Aleas Pflegemutter von Aleas leiblicher Mutter erfahren, bevor diese verschwand. Nachdem sich Alea einer Segel-Crew anschließt, die um die Welt segelt, wird alles etwas komplizierter. Wie sich ihr Leben dadurch verändert, erzählt euch Mabel vom Instagram-Account ein_meer_von_buechern.

Luftreporterin Mali entdeckt die Bavaria-Statue

Luftreporterin Mali entdeckt die Bavaria-Statue

3m 56s

Die Kurzwelle hat eine neue Luft-Reporterin. Sie heißt Mali und ist eine Taube. Zufällig hat sie ihr Nest ganz nah an der Bavaria-Statue in München gebaut. Jetzt will sie wissen, warum es die Bavaria gibt und was an ihr besonders ist. Zum Glück konnte ihr Henning Rader vom Münchner Stadtmuseum weiterhelfen.