
Die Kurzwelle Kindernachrichten
In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (02.01. - 08.01.)
In den Nachrichten erfahrt ihr immer samstags, was in der letzten Woche so passiert ist. (02.01. - 08.01.)
Die Taube Mali war wieder in München unterwegs. In der Kurzwelle erzählt sie Moderator Björn von dem riesigen Tor, das sie bei der Uni gesehen hat. Welche Geschichte es hat? Das erklärt Henning Rader vom Münchner Stadtmuseum.
Steffen Lipps kennt keine Höhenangst, denn er ist Fallschirmspringer. Aus 4000 Metern Höhe springt er aus dem Flugzeug. Er hat Volontärin Franzi erzählt, wie sich ein Fall aus dieser Höhe anfühlt. Außerdem verrät er, was es mit der Größe des Fallschirms auf sich hat.
Wasserball ist die Leidenschaft von Reporter David. Deswegen hat er euch mal mit zu seinem Training genommen. Hier könnt ihr hören, warum Wasserball so anstrengend ist und was David bei seinem Training erlebt hat. Wie immer hat ihm sein Trainer Shanny alle Anweisungen gegeben.
In den Nachrichten erfahrt ihr, was 2020 so passiert ist.
Einige Tiere, wie zum Beispiel der Igel, verschlafen einfach den ganzen Winter. Das machen sie aber nicht, weil sie faul sind. Warum Tiere Winterschlaf halten, wie sie sich darauf vorbereiten und was es mit der Winterruhe und -starre auf sich hat, hat Nora für euch herausgefunden. Dabei hat sie Unterstützung von der Försterin Sophia Vater bekommen.
Neujahresvorsätze motivieren Redakteurin Antonia. Johanna dagegen findet, sie sind total überflüssig, weil sie die Vorsätze eh nie einhält. Wie und ob sich die beiden geeinigt haben, hört ihr hier.
Letztes Jahr wurden 1300 Wölfe in freier Wildbahn in Deutschland gezählt. Und es werden immer mehr. Das freut Umweltschützer*innen. Der Grund: Wölfe galten in Deutschland als ganz ausgerottet. Reporterin Lena wollte aber wissen, warum manche Tierhalter*innen nicht so erfreut über den Wolf in freier Wildbahn sind. Dafür hat sie mit Tierhalter René Gomringer und Umweltschützer Uwe Friedel vom Bund Naturschutz gesprochen.
Wir haben uns bei all unseren Reporter*innen umgehört, welche Themen ihnen 2020 am besten gefallen haben. Hier hört ihr Teil 1 der Kurzwelle-Lieblingsmomente.
"Tiny House" bedeutet übersetzt "winziges Haus". Und genau das ist es auch. Jonas Bischofberger besitzt so ein Tiny House. Wir waren neugierig und haben ihm so einige Fragen darüber gestellt. Die Antworten hört ihr hier.