Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr.

Mehr zur Kurzwelle lest ihr hier: kurzwelle.feierwerk.de

Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr. Denn als Teil eines gemeinnützigen Vereins sind wir auf euch angewiesen. Hier kommt ihr zu allen Infos und Spendenmöglichkeiten: spenden.feierwerk.de

Wer steckt dahinter?
Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nicht kommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Neueste Episoden

Achtung Lustig: Ein Clown im Studio

Achtung Lustig: Ein Clown im Studio

9m 13s

Während ihr in der Schule Mathe und Englisch lernt, gibt es in der Clownschule "Die Kunst des Stolperns" Jonglier-Unterricht. Denn auch Clowns müssen lernen, lustig zu sein. Das bringt ihnen Peter Spiel bei. Welche Clowns er am lustigsten findet, und was er macht wenn jemand Angst vor Clowns hat, hört ihr im Interview mit Oscar.

Olivia, Oskar und Ophelias Abenteuer geht weiter

Olivia, Oskar und Ophelias Abenteuer geht weiter

5m 35s

Nachdem die drei Geschwister, bei ihrer Oma, ganz viele kaputte Ostereier gefunden haben, müssen sie wieder zurück in die Stadt. Aber trotzdem zerbrechen sie sich immer noch den Kopf über das Ostereier Rätsel. Und als Oma Odette ihnen von den unheimlichen Sachen erzählt, die in ihrem Haus passieren, wissen die drei: Sie müssen den Ostereitäter finden!

Was feiern wir beim Christopher Street Day?

Was feiern wir beim Christopher Street Day?

3m 15s

Am 28.06 findet hier in München der Christopher Street Day statt. Aber wo ist diese Christopher Street überhaupt, und was hat sie mit Liebe und mit Regenbögen zu tun? Das erklärt uns Cosma Bothe vom Regenbogenfamilienzentrum.